Hauptseite
FAIRMormon Portal
|
Joseph Smith, Jr.
|
|
FAIRwiki Artikel
|
|
|
|
FAIR web site
|
|
Zusätzliches Material
|
|
Andere Portale
|
|
[Bearbeitung nötig]
Kirtik
Viele von Josephs Freunden und Nachbarn haben eidesstattliche Erklärungen unterschrieben, die ihn und seine Familie beschuldigen, faule, träge, unzuverlässige Schatzsucher zu sein.
Erwiderung
Hintergrund
Viele Kritiker zitieren eine Sammlung eidesstattlicher Erklärungen von Joseph Smiths Nachbarn, die behaupten, das die Familie Smith eine Anzahl Charakterschwächen hätte. Diese eidesstattlichen Versicherungen wurden von „Doktor” Philastus Hurlbut [1] gesammelt. Hurlbut wurde exkommuniziert aufgrund einer Anklage wegen „untugendhaften Verhaltens mit einer jungen Dame“ [2] und weil er das Leben des Propheten bedroht hatte. Diese Sammlung von Erklärungen wurde zusammengestellt auf Ansuchen eines Antimormonen-Komitees in Kirtland, Ohio.[3] Gemäß B.H. Roberts:
- Es war ganz einfach eine Frage des „Im-Dreck-Wühlens" von Hurlbuts Seite. Jede inhaltlose Geschichte, jede dunkle, versteckte Andeutung die jemand zu der Zeit irgendwie ausgrub, wurde in die Befriedigung der persönlichen Rache dieses Mannes gesteckt und um den Feinden vom Propheten Joseph Smith zu helfen, seinen Einfluss zu zerstören und die Institution zu stürzen, die damals in solch außergewöhnlichem Maße gerade entwickelte. [4]
Hurlbut war nach seiner Gerichtsverhandlung wegen Todesdrohungen gegen Joseph Smith Jr. nicht mehr in der Lage, die eidesstattlichen Erklärungen zu veröffentlichen. Er verkaufte dieses Material an Eber D. Howe, der es in seinem Antimormonenbuch Mormonism Unvailed 1834 veröffentlichte. Zusätzlich zu diesen eidesstattlichen Erklärungen, die den Charakter der Familie Smith angreifen, sammelte Hurlbat Erklärungen der Familie und der Nachbarn von Soloman Spalding, um zu beweisen, dass Spaldings unveröffentlichtes Manuskript die Quelle für das Buch Mormon sei. Mormonism Unvailed enthält die erste Präsentation der Spaldingtheorie über die Ursprünge des Buch Mormons. Einige Kritiker, solche wie Fawn Brodie, sind sehr wählerisch in ihrer Akzeptanz von Hurlbuts eidesstattlichen Erklärungen — Sie akzeptieren schnell die Aussagen, die den Charakter der Familie Smith angreifen, "jedoch geben sie zu, dass gewisse "wohlüberlegte Eingebungen"" von Hurlbut may have been involved in those affidavits that were gathered to support the Spalding theory.[5]
Howes Einseitigkeit ist das ganze Buch hindurch offensichtlich. Er stellt die Familie Smith folgendermaßen vor:
- Alle, die mit ihnen während dieser Zeit vertraut wurden, vereinten sich in der Darstellung des allgemeinen Charakters des alten Joseph und seiner Frau, den Eltern des falschen Propheten, als faul, träge, unwissend und abergläubisch - mit einem festen Glauben an Geister und Hexen, das Erzählen von Schicksalen, was zu glauben sie vorgaben, dass die Erde dort mit verborgenen Schätzen gefüllt war, begraben von Kid oder den Spaniern. [6]
Fußnoten
- [back] "Doctor" was not a title—It was Hurlbut's actual given name.
- [back] Benjamin Winchester, The origin of the Spalding story, concerning the Manuscript Found; with a short biography of Dr. P. Hulbert, the originator of the same; and some testimony adduced, showing it to be a sheer fabrication, so far as in connection with the Book of Mormon is concerned. (Philadelphia: Brown, Bicking & Guilbert, Printers, 1834), p. 5.
- [back] Brigham H. Roberts, Comprehensive History of the Church (Provo, Utah: Brigham Young University Press, 1965), 1:41. GospeLink
- [back] Brigham H. Roberts, Comprehensive History of the Church (Provo, Utah: Brigham Young University Press, 1965), 1:41. GospeLink
- [back] Fawn M. Brodie, No Man Knows My History: The Life of Joseph Smith (New York: Alfred A. Knopf, 1945), 446–447.
- [back] Eber D. Howe, Mormonism Unvailed (Painesville, OH: Telegraph Press, 1834), p. 11.
- Richard Lloyd Anderson, "The Reliability of the Early History of Lucy and Joseph Smith," Dialogue: A Journal of Mormon Thought 4:2 (Summer 1969): 13–28.
- Thomas G. Alexander, "Review of Dan Vogel (Editor) Early Mormon Documents, Vol. 2," Journal of Mormon History 26/2 (Fall 2000): 248–252.
- Donald L. Enders, "The Joseph Smith, Sr., Family: Farmers of the Genesee," in Joseph Smith: The Prophet, the Man, ed. Susan Easton Black and Charles D. Tate Jr. (Provo, UT: BYU Religious Studies Center, 1993), 213—25.
- David W. Grua, "Joseph Smith and the 1834 D.P. Hurlbut Case," Brigham Young University Studies 44 no. 1 (2005), 33–54. PDF
- Daniel C. Peterson and Donald L. Enders, "Can the 1834 Affidavits Attacking the Smith Family Be Trusted?" in Pressing Forward with the Book of Mormon: The FARMS Updates of the 1990s, ed. John W. Welch and Melvin J. Thorne (Provo, UT: FARMS, 1999), 286—87.
- Hugh W. Nibley, The Myth Makers (Salt Lake City: Bookcraft, 1961).
- Vorlage:Nibley11-->
Zusätzliches Material
FAIRwiki Artikel
|
|
Joseph Smith, Jr. wiki Artikel
|
|
|
wiki-Artikel über Joseph Smith und Rechtsangelegenheiten
|
|
|
wiki Artikel über Prophezeiung
|
|
|
Artikel über die Erste Vision
|
- Behauptungen über den Bericht von der Ersten Vision aus dem Jahr 1832
- Behauptungen über andere Mitglieder bezüglich der Ersten Vision
|
|
Joseph Smith und das Okkulte
|
FAIR Website
Externe Links
- George L. Mitton, "Editor's Introduction," FARMS Review 16/1 (2004): xi–xxxii. Link(engl)
- Oliver Cowdery to W. W. Phelps, "Letter VIII," Latter Day Saints' Messenger and Advocate 2 no. 1 (October 1835), 195–196. Link(engl.)
- Enzyklopädie des Mormonismus - der Prophet Joseph Smith Link
- Der Prophet Joseph Smith Link
Gedrucktes Material
^