
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
[Bearbeitung nötig]
englischer Artikel |
Kritker bestehen darauf, dass die Tatsache, dass sich Joseph Smith mit Geldgräberei oder der Suche nach vergrabenen Schätzen an sich schon ein Charaktermangel sei. Außerdem behaupten Kritiker, Josephs anfängliche religiöse Erfahrungen wären mit dem Schatzsuchen verbunden gewesen und erst später hätte er im Nachhinein eine religöse Erklärung daraus gemacht. (Kritiker behaupten zum Beispiel, Moroni wäre ursprünglich von Joseph als Schatzwächter wahrgenommen worden und erst später wäre er dazu gekommen, ihn als göttlichen Boten, als Engel zu betrachten.)
Zur Zeit als Joseph Smith jung war, war Schatzsuche eine beliebte und manchmal angesehene Tätigkeit. ALs Joseph 16 Jahre alt war, druckte der 'Palmyra Herald' solche Bemerkungen ab:
Und 1825 berichtete der Wayne Sentinel in Palmyra, dass ein vergrabener Schatz durch "die Hilfe eines Mineralsteines gefunden worden sei, (der durchsichtig wurde, wenn er in einen Hut getan und das Licht ausgeschlossen wurde durch das Gesicht dessen, der hineinschaut). [2]
Wenn man die finanziellen Schwierigkeiten in Betracht zieht, mit denen die Familie Smith zu kämpfen hatte, wäre es wohl kaum verwunderlich, dass sie Hoffnung auf eine solche Wendung ihres Glücks gehabt hätten! Richard Bushman hat die Haltung der Smiths gegenüber der Schatzgräberei mit eine heutigen Haltung gegenüber Glücksspielen oder dem Kauf eines Lotterieloses verglichen. Bushman weist darauf hin, dass die Suche nach Schätzen in allen Gesellschaftsklassen im 17. Jahrhundert nichts Anrüchiges an sich hatte, und weiterhin in den niedrigeren Klassen bis ins 18. und 19. Jahrhundert als respektabel galt. [3]
Trotz der Behauptung von Kritikern ist es nicht klar, dass Joseph und seine Familie ihre Tätigkeit als "magisch" betrachteten.
Es ist klar, dass Joseph und seine Zeitgenossen glaubten, dass man durch solche Tätigkeiten wie Wünschelrutengehen oder durch Sehersteine Wissen erlangen konnte, etwa Wasser, Erz oder vergrabene Schätze finden. Das bedeutet jedoch nicht, dass Joseph solche Tätigkeiten als magisch betrachtete.
Zu Josephs Zeit wurde beispielsweise das Wünschelrutengehen einfach als eine Manifestation der Funktionsweise der Welt betrachtet. Ein Artikel, der 1825 veröffentlicht wurde, beschrieb, wie die abwärts gerichtete Spitze einer Wünschelrute "sehr eng der Spitze einer Magnetnadel ähnelt, wenn man eine Lagerstätte oder ein Erz überquert. [4] Eine naturwissenschaftliche Zeitschrift berichtete den Gedanken, dass die "Wünschelrute durch Erze beeinflusst" werde. [5]
Ein frühere britischer Wünschelrutengänger wies den Gedanken von sich, dass das Wünschelrutengehen nach Erz auf Magie beruhe: "Sie führte mich an die Stelle, an der eine Bleiader an die Oberfläche trat. [Die Rute] ist verwandt mit dem Magneteisenstein, der Eisen durch eine geheime Tugend an sich zieht, von Natur aus gegeben, und nicht durch irgend eine Beschwörung, wie sich einige gerne vorgestellt haben." [6] In diesen Beispielen wurde Wünschelrutengehen als eine Manifestation von Naturgessetzen betrachtet. Genauso wie man eine Kompass oder einen Magneteisenstein benutzen kann, um die Nordrichtung zu finden, ohne dass man die physikalischen oder mathematischen Gesetzmäßigkeiten des Magnetsimus versteht, die dahinterstecken, so könne man die Wünschelrute als Werkzeug benutzen, ohne die Gesetzmäßigkeiten, durch die sie funktioniert, zu verstehen.
Es ist außerdem klar, dass jene, die beispielsweise Wünschelruten beutzten, daran glaubten, dass die natürliche Kraft der Rute auch Gottes Gnade benötigte, um zu funktionieren. Daher haben Wünschelrutengänger ihre Ruten geweiht und zu Gott gebetet, ihre Bemühungen zu segnen. [7] So etwas wurde Oliver Cowdery in einer frühen Offenbarung gesagt: "Ohne Glauben kannst du nichts tun." [8] Genauso wie bei einer natürlichen Fähigkeit, glaubte Joseph, dass die Gabe und die Werkzeuge des Sehers (im weiteren Sinn) missbraucht werden konnnten. Wie er Brigham Young sagte: " die meisten ...die [einen Seherstein] finden, gebrauchen ihn für schlechte Zwecke." [9] Und Emma Siths feindseliger Bruder Alvah erinnerte sich später, dss Joseph ihm gesagt hatte, " dass seine Gabe, mit einem [Seher]stein und einem Hut zu sehen, eine Gabe Gottes war." [10]
Die Haltung der Akzeptanz von Schatzgräberei in der allgemeinen Gesellschaft änderte sich später im Jahrhundert und wurde sicherlich für Joseph eine Belastung in den Augen der Gebildeten und Erfahrenen, wie Zeitungsherausgeber und Geistlichkeit. Sein Gebrauch eines Sehersteines gab seinen Kritikern zusätzliche Munition.
Behauptungen, Joseph habe seine Visionen nachträglich mit religiösen Nersatzstücken ausgestattet, ist oft fragwürdig und beachtet wesentliche Beweise nicht. Ja, die frühesten Berichte behandeln die Sache als religiös. Das trifft sogar auf skeptische Zeitungsberichte ebenso zu wie ein Familienbrief der Smiths zeigt, dass Joseph oder sein Vater bereits 1828 Moroni als "Engel des Lichts" beetrachteten. [11]
[Bearbeitung nötig]
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
We are a volunteer organization. We invite you to give back.
Donate Now