[Bearbeitung nötig]
Frage
- Was ist die Taufe für die Toten?
- Gibt es einen Hinweis darauf, dass die Taufe für die Toten authentische christliche Praxis des Altertums ist?
Antwort
Was ist die Taufe für die Toten?
Elder G. Todd Christopherson erklärte:
- Christiliche Theologen ringen seit langem mit der Frage, was das Schicksal von zahllosen Milliarden ist, die ohne eine Kenntnis von Jesus gelebt haben. [1] Es gibt verschiedene Theorien bezüglich der "nicht evangelisierten" Toten, angefangen von einer nicht zu erklärenden Verweigerung der Erlösung über Träume oder anderen göttlichen Eingriff im Augenblick des Todes, bis hin zu einer Errettung für alle, sogar ohne Glauben an Christus. Einige glauben, dass die die Seelen nach dem Tod von Christus erfahren. Keine erklärt, wie die Forderung Jesu, dass ein Mensch aus Wasser und Geist geboren sein muss, um in das Reich Gottes einzutreten (Siehe Johannes 3:3-5). Da ihnen das Wissen fehlte, das es einst in der frühen Kirche gab, sind diese ersthaft Suchenden "Gezwungen zwischen einem schwachen Gesetz, das den Ungetauften [erlaubt] in den Himmel zu gelangen und einem grausamen Gott, der die unschuldigen [verdammt] zu wählen." [2]
- Mit der Wiederherstellung des Evangeliusm Jesu Christi ist auch das Verständnis gekommen, wie die ungetauften Toten erlöst werden und wie Gott ein "vollkommener, gerechter Gott und gleichzeitig ein barmherziger Gott" sein kann. [3]
- Während Jeus noch am Leben war, prophezeite er, dass er auch den Toten predigen werde [siehe Johannes 5:25] Petrus sagt uns, dass das in der Zeit zsichen der Kreuzigung und der AUferstehung des Erretters geschah [siehe 1. Petrus 3:18-19]...
- Einige haben das missverstanden und nehmen an, verstorbene Seelen würden "in den mormonischen Glaubven getauft, ohne ihr Wissen." [4] oder dass "Menschen, die einmal einer anderen Kirche angehört haben, könne der mormonische Glaube rückwirkend aufgezwungen werden." [5] Sie sind der Auffassung, dass wir irgenwie die Macht haben, Seelen in Glaubensangelegenheiten zu zwingen. Natürlich ist das nicht der Fall. Gott gab dem Mneschen von Anfang an seine Entschiedungsfreiheit. (Siehe Vorlage:Fn11) "Die Toten, dei umkehren, werden durch Gehorsam zu den Verordnungen des Hauses Gottes erlöst werden," [6] jedoch nur, wenn sie diese Verordnungen annehmen. Die Kirche führt SIe nicht in ihren Mitlgiedsberichten oder zählt sie zu ihrer Mitgliedschaft.
- Unser Verlangen, die Toten zu erlösen und die Zeit und Mittel, die wir in diese Verpflichtung stecken, sind vor allem ein Audruck unseres Zeugnisses bezüglich Jesus Christus. Es stellt eine so machvolle Aussage über sein göttliches Wesen und seine Mission dar, wie wir sie nur ausdrücken können. Es bezeugt erstens die Auferstehung Christi, zweitens die unendliche Reichweite seines Sühnopfers, drittens, dass er die einzige Quelle der Erlösung ist, viertens, dass er die Bedingungen für die Erlösung geschaffen hat und fünftens dass er wiederkommen wird. [7]
Wurzeln in alter Zeit
Es gibt beträchtliche Hinweise darauf, dass einige frühe Christen und einige jüdische Gruppen stellvertretende Verordnungen zur Erlösung der Toten durchführten.
John A. Tvednes stellte fest:
- In seinem Brief an die Korinther weist Paulus auf die frühchristliche Praktik der stellvertrenden Taufe für die Verstorbenen als einen Beweis für eine zukünftige AUferstehung und ein Gericht hin.
[Bearbeitung nötig]
Fußnoten
- [back] John Sanders, introduction to What about Those Who Have Never Heard? Three Views on the Destiny of the Unevangelized, by Gabriel Fackre, Ronald H. Nash, and John Sanders (1995), 9.
- [back] Hugh W. Nibley, Mormonism and Early Christianity (Vol. 4 of Collected Works of Hugh Nibley), edited by Todd Compton and Stephen D. Ricks, (Salt Lake City, Utah : Deseret Book Company ; Provo, Utah : Foundation for Ancient Research and Mormon Studies, 1987), 101. ISBN 0875791271. Link
- [back] Vorlage:Scripture
- [back] See Ben Fenton, “Mormons Use Secret British War Files ‘to Save Souls,’ ” The Telegraph (London), 15 Feb. 1999.
- [back] Greg Stott, “Ancestral Passion,” Equinox (April/May 1998): 45.
- [back] Vorlage:Scripture.
- [back] D. Todd Christofferson, "The Redemption of the Dead and the Testimony of Jesus," Ensign (November 2000): 9. Link (Footnotes have in places been integrated into the main text; citation for has been slightly modified.
- [back] John A. Tvedtnes, "Proxy Baptism," Ensign (February 1977): 86. Link
- [back] John A. Tvedtnes, "Proxy Baptism," Ensign (February 1977): 86. Link
- [back] D. Todd Christofferson, "The Redemption of the Dead and the Testimony of Jesus," Ensign (November 2000): 9.; citing “Excerpts from Recent Addresses of President Gordon B. Hinckley,” Ensign (Jan. 1998): 73. Link
Zusätzliches Material
FAIRwiki Artikel
FAIR Website
Externe Links
Gedrucktes Material