
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
englischer Artikel |
[Bearbeitung nötig]
Joseph Smith wurde 1826 wegen "Hellseherei" vor Gericht gestellt.
Im Frühjahr 1825 besuchte Josiah Stowell Joseph Smith, "da er gehört hatte, dass er bestimmte Schlüssel besaß, mit denen er Dinge wahrnehmen könne, die dem natürlichen Auge unsichtbar sind."[1] Josiah Stowel wollte, dass ihm Joseph Smith in seinem Unterfangen helfe, einen Schatz in einer alten Silbermine zu finden. Joseph zögerte, doch Stowell überzeugte ihn, indem er ihm einen hohen Lohn anbot. Nach Gerichtsakten sagte Stowell, dass Joseph, indem er einen Seherstein benützte, "durch den Stein schaute und Josiah Stowels Haus und die Umgebung um das Haus richtig beschrieb, während er in Palmyra bei Sampson Stowell war, dass er durch besagten Stein über einen angemalten Baum sprach, auf den eine Menschenhand gemalt war."[2]
Joseph und sein Vater reisten im November 1825 ins südliche New York. Es war nachdem die Ernte eingebracht war und Joseph den Besuch dieses Jahres am Hügel Cumorah beendet hatte. Sie waren mit Stowell und den Arbeitern weniger als einen Monat beim Graben nach der Mine dabei. Schließlich überzeugte ihn Joseph damit aufzuhören. "Nachdem wir für den alten Herrn ungefähr einen Monat gearbeitet hatten, überzeugte ihn Joseph, die Aktion zu beenden."[3]
Joseph arbeitete noch weiter in der Gegend für Stowell und andere. Er wohnte im Haus von Isaac Hale und traf dort Emma Hale, die der "Schatz" war, den er aus dem Unternehmen gewann.
Im März des folgenden Jahres zeigte der Sohn oder der Neffe von Stowell (je nachdem, welchem Bericht man folgt) Joseph an und er wurde vor Richter Neely gebracht. Das angebliche Gerichtsprotokoll kam von Fräulein Pearsall. "Der Bericht der Anhörung wurde von seiner Nichte, Emily Pearsall, aus Neelys Prozessberichtsbuch gerissen und nach Utah mitgenommen, als sie dorthin ging, um unterm episkopalen Bischof Dianiel S. Tuttle eine Mission zu erfüllen."[4] Dies wird weiterhin der Pearsall-Bericht genannt, obwohl ihn Neely nach ihrem Tod besaß. Es ist interessant, dass die erste veröffentliche Version dieses Berichtes erst nach dem Tod von Fräulein Pearsall erschien.
[Bearbeitung nötig]
Eine Betrachtung der relevanten Dokumente zeigt, dass:
Es ist wahrscheinlich, dass die gerichtliche Anhörung nicht so sehr aus dem Grund veranlasst wurde, weil Joseph ein Schatzgräber gewesen wäre, sondern vielmehr deshalb, weil er Einfluss auf Josiah Stowell hatte. Josiah Stowell war einer der ersten, der an Joseph Smith glaubte. Sein Neffe war deshalb wahrscheinlich sehr besorgt, und wollte, wenn möglich, ihre Beziehung zerstören. Es gelang ihm nicht. Die gerichtliche Anhörung verfehlte ihren Zweck und wurde Jahrzehnte später nur zu dem Zweck wieder zum Leben erweckt, um anderen Menschen in einer anderen Kultur gegenüber Joseph Smith verschiedener Verbrechen zu beschuldigen.
Wenn man den Zusammenhang des Falles versteht, verschwindet jede Bedrohung, die er für die prophetische Integrität Josephs hätte haben können.
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
We are a volunteer organization. We invite you to give back.
Donate Now