
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Kritik== | ==Kritik== | ||
Kritker greifen | Kritker greifen Joseph Smith in Bezug auf die Kirtland Safety Society (KSS) auf unterschiedlicher Grundlage an: | ||
* Sie behaupten, die KSS sei eine "wildcat bank" gewesen | * Sie behaupten, die KSS sei eine "wildcat bank" gewesen | ||
* Sie behaupten, die Bank sei illegal gewesen und die Kirche habe durch ihre Gründung Gesetze gebrochen | * Sie behaupten, die Bank sei illegal gewesen und die Kirche habe durch ihre Gründung Gesetze gebrochen | ||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
===Begriffe und Definitionen=== | ===Begriffe und Definitionen=== | ||
{{nw}} | |||
===Warum sollte eine Bank gegründet werden?=== | |||
In den frühen Tagen der Kirche waren die Finanzen von Joseph Smith und der Kirchenorganisation miteinander verwoben. Das war nichtungewöhnlich, da im AMerika der Jackson-Ära religöse Gruppen, die wie Fimren organisiert sind und Besitz haben, missbilligt wurden. | |||
1836 hatte die Kirche ihr zentrum in Kirtland und erlebte wesentliches Wachstum. Die Heiligen errichteten unter erheblichen Kosten den Kirtland Tempel und mussten den Erwerb von Land und Firmen, die Einwanderung armer MItlgiedr nach Ohio und die Missionsarbeit finanzieren. | |||
Um dieses explosive Wachstum zu finanzieren, wurden Kredite aufgenommen. Joseph SMith und die Kirche hattenumfangreiche Kredite. EInige Kredite wren für Joeph, einige für Kirtland und einige für die Kirche. In einigen Fällen war Joseph der einzige Kreditnehmer, in anderen Fällen war er einr von vielen, die für eine bestimmte Schuld hafteten. | |||
Banken leidjenen, die sie als riskant einstufen kein Geld. Das heißt also, dass seine Zeitgenossen Joseph Smith für fähig hielten, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Der Betrag der Kredite scheint insgesamt geringer gewesen zu sein als der Gesamtwert der Länderein, FIrmenund Güter, die Joseph und die Kirche besaßen. Dieses Kapital war jedoch schwer zu Bargeld zu machen. DIe Kredite waren oft kurzfristig (von wenigen Wochen bis ungefähr 180 Tage, daher hatte Joseph ständig mit Liqzuiditätsproblemen zu kämpfen.{{ref|hill1}} | |||
===Wie waren Banken zu jener Zeit im jungen Amerika?=== | |||
Die damalige SItuation ist für einen heutigen Leser schwierig zu erfassen: WIr haben ein weltumspannendes banksystem, Kontokarten, Kreditkarten, Hypotheken und Kreditlinien. Kirtland war in diesem Ringen nicht alleine, hunderte Gemeinwesen im Grenzland versuchten in den späten 1830-er Jahren Banken zu gründen. | |||
WIe ein AUtor anmerkt: | |||
:Die Gründer der Kirtland-Bank hätten ihre Schwierigkeiten vermieden, wenn die Führen der Nation und der Staaten es ermöglicht hätten, dass die FInanzmärkte auf geordnete Weise wachsen. EIn mittelgroße, zwanzigjährige Hypothek hätte die meisten Finanzprobleme, denen diese Gründer gegenüberstanden, gelöst.{{ref|adams2}} | |||
Die Heiligen waren reich an Land, aber arm an Bargeld. Kredit war spärlich im Grenzland und sogar gemünztes Geld war knapp. Die Heiligen konnten nicht einfach ihren beträchtlichen reichtum an Ländereien in Bargeld umwandeln, um damit Käufe zu bezahlen. (Beispielsweis kann man niemandem 400 m2 Grund für ein Fass Nägel geben). | |||
Es gab keine nationalen Banekn und viele Demokraten waren strikt gegen Banken. Jene im Grenzöand brauchten verzwiefelt Hilfe, um ihre Wirtschaft in Bewegung zu halten: | |||
:Die Haltung war im wesentlichen so: "Der Osten wird uns nicht finanzieren und wenn doch, bringen sie uns mit den Zinsen um.Die Schluissfolgerung, dass sich Gemeinschaftenim Grenzland selbst finanzieren sollten, was auch immer ihr hartes Eigenkapital sein mag, galt nicht nur einzig für Kirtland. Zu den wirtschaftlichen Bedingungen des westlichen Grenzlandes kam noch der mormonische Impuls, Eigenständigkeit zu fördern.{{ref|firmage1}} | |||
Der Zusammenbruch der Kirtland Bank war nicht ungewöhnlich, ganz besonders nicht für ländliche Banken. Die Hälfte aller in den 1830-er Jahren gegrüpndeten Bakeb war bis 1845 zusammengebrochen. DIes lag vor allem an den wirtschatlichen Bedinugnen der Zeit: | |||
:Die meisten WIrtschafthistoriker glauben nichtm, dass Banken damals gewöhnlich von prinzipienlosen Männer zu selbstsüchtigen Zwecken geführt worden sind. Im Grunde herrscht EInigkeit darübher, dass die Instabilität der Bankkredite in der Struktur des Banklensystems selbst begründet war und Faktoren umfasste, die außerhalb der KOntrolle der einzlenen Banken lagen. Der wesentliche Mangel des staatlichen Banksystems in den 1830-er Jahren lag darin, dass es sich vorwiegend um ländliche Banken handelte, die geringe Liquidität aufwies. In den großen Städten des Ostens konnten Kredite rasch liquidiert, also in Bageld umgewandelt werden, indem man sie einfach kündigte. Das war aber in den abgelegenen Gebieten nicht möglich.... So vereinte sich unbekümmertes und unrefahrenes Bankmanagement vieler Staatsbanken mit einem Mangel an produktiven Geschäftskrediten und schuf ein staatliches Bankensystem mit schwerwiegenden Schwächen. ALs FOlge davon erfüllten staatliche Banken ihre Funtkion auf Kosten dauernder Bankzusammenbrüche, brutaler Geschäftsflukturationen und enormen Verlusten von AKtionären und Kontoinhabern.{{ref|partridge1}} | |||
===Wie funktionierte die KSS=== | |||
{{nw}} | {{nw}} | ||
englischer Artikel |
Kritker greifen Joseph Smith in Bezug auf die Kirtland Safety Society (KSS) auf unterschiedlicher Grundlage an:
Nach Darstellung einer Zeitlinie für die Ereignisse rund um die KSS wird dieser Artikel folgendes behandeln:
Danach wird auf die Kritik eingegangen
[Bearbeitung nötig]
In den frühen Tagen der Kirche waren die Finanzen von Joseph Smith und der Kirchenorganisation miteinander verwoben. Das war nichtungewöhnlich, da im AMerika der Jackson-Ära religöse Gruppen, die wie Fimren organisiert sind und Besitz haben, missbilligt wurden.
1836 hatte die Kirche ihr zentrum in Kirtland und erlebte wesentliches Wachstum. Die Heiligen errichteten unter erheblichen Kosten den Kirtland Tempel und mussten den Erwerb von Land und Firmen, die Einwanderung armer MItlgiedr nach Ohio und die Missionsarbeit finanzieren.
Um dieses explosive Wachstum zu finanzieren, wurden Kredite aufgenommen. Joseph SMith und die Kirche hattenumfangreiche Kredite. EInige Kredite wren für Joeph, einige für Kirtland und einige für die Kirche. In einigen Fällen war Joseph der einzige Kreditnehmer, in anderen Fällen war er einr von vielen, die für eine bestimmte Schuld hafteten.
Banken leidjenen, die sie als riskant einstufen kein Geld. Das heißt also, dass seine Zeitgenossen Joseph Smith für fähig hielten, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Der Betrag der Kredite scheint insgesamt geringer gewesen zu sein als der Gesamtwert der Länderein, FIrmenund Güter, die Joseph und die Kirche besaßen. Dieses Kapital war jedoch schwer zu Bargeld zu machen. DIe Kredite waren oft kurzfristig (von wenigen Wochen bis ungefähr 180 Tage, daher hatte Joseph ständig mit Liqzuiditätsproblemen zu kämpfen.[3]
Die damalige SItuation ist für einen heutigen Leser schwierig zu erfassen: WIr haben ein weltumspannendes banksystem, Kontokarten, Kreditkarten, Hypotheken und Kreditlinien. Kirtland war in diesem Ringen nicht alleine, hunderte Gemeinwesen im Grenzland versuchten in den späten 1830-er Jahren Banken zu gründen.
WIe ein AUtor anmerkt:
Die Heiligen waren reich an Land, aber arm an Bargeld. Kredit war spärlich im Grenzland und sogar gemünztes Geld war knapp. Die Heiligen konnten nicht einfach ihren beträchtlichen reichtum an Ländereien in Bargeld umwandeln, um damit Käufe zu bezahlen. (Beispielsweis kann man niemandem 400 m2 Grund für ein Fass Nägel geben).
Es gab keine nationalen Banekn und viele Demokraten waren strikt gegen Banken. Jene im Grenzöand brauchten verzwiefelt Hilfe, um ihre Wirtschaft in Bewegung zu halten:
:Die Haltung war im wesentlichen so: "Der Osten wird uns nicht finanzieren und wenn doch, bringen sie uns mit den Zinsen um.Die Schluissfolgerung, dass sich Gemeinschaftenim Grenzland selbst finanzieren sollten, was auch immer ihr hartes Eigenkapital sein mag, galt nicht nur einzig für Kirtland. Zu den wirtschaftlichen Bedingungen des westlichen Grenzlandes kam noch der mormonische Impuls, Eigenständigkeit zu fördern.[5]
Der Zusammenbruch der Kirtland Bank war nicht ungewöhnlich, ganz besonders nicht für ländliche Banken. Die Hälfte aller in den 1830-er Jahren gegrüpndeten Bakeb war bis 1845 zusammengebrochen. DIes lag vor allem an den wirtschatlichen Bedinugnen der Zeit:
[Bearbeitung nötig]
Die Kirtland Safety Society war ein unkluges Geschäft, das wahrscheinlich ungesetzlich war. Die Absicht der Kirchenführer scheint es nicht gewesen zu sein, das Gesetz zu brechen, sondern ein drängendes Problem zu lösen, das auch tausende andere betraf. Der Zusammenbruch der Bank war keine Folge von Missmanagement oder dem Wunsch, einzelne zu bereichern, sondern eine Folge der relativ labilen Natur der Finanzinfrastruktur der Zeit und der wirtschaftlichen Umstände des Jahres 1837. Auch wenn die Bank eine Genehmigung gehabt hätte, wäre das Resultat kaum anders gewesen, außer das die Kirchenführer weniger rechtliche Probleme und Verfolgung erlitten hätten.
Die Kirtland Safety Society ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, warum die Heiligen der Letzten Tage ihr Vertrauen nicht auf Menschen sondern auf Gott setzen. Sie führt auch vor Augen, dass die Heiligen weiterhin fehlbare Menschen als Propheten Gottes unterstützen.
wiki-Artikel über Joseph Smith und Rechtsangelegenheiten |
Joseph Smith, Jr. wiki Artikel |
wiki-Artikel über Joseph Smith und Rechtsangelegenheiten |
wiki Artikel über Prophezeiung |
Artikel über die Erste Vision |
Joseph Smith und das Okkulte |
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
We are a volunteer organization. We invite you to give back.
Donate Now