Array

Das Buch Mormon/Übersetzung/Sehersteine: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|Fach=Das Buch Mormon, Übersetzung: Sehersteine
|Fach=Das Buch Mormon, Übersetzung: Sehersteine
|Zusammenfassung=
|Zusammenfassung=
|Verknüpfung1=Frage: Wie viele Sehersteine gab es?
|Verknüpfung1=Frage: Für welche Zwecke nutzte Joseph die Steine vor der Wiederherstellung?
|Verknüpfung2=Frage: Wie sahen die Steine aus?
|Verknüpfung2=Frage: Wie viele Sehersteine gab es?
|Verknüpfung3=Frage: Warum hörte der Gebrauch der Sehersteine auf?
|Verknüpfung3=Frage: Wie sahen die Steine aus?
|Verknüpfung4=Frage: Warum hörte der Gebrauch der Sehersteine auf?
}}
}}
</onlyinclude>
</onlyinclude>
<!-- {{:Question: How did Joseph use his seer stones as a youth?}} -->
<!-- {{:Question: How did Joseph use his seer stones as a youth?}} -->
<!-- {{:Question: Did Joseph place his seer stone in his hat while looking for lost objects?}} -->
{{:Frage: Für welche Zwecke nutzte Joseph die Steine vor der Wiederherstellung?}}
{{:Frage: Wie viele Sehersteine gab es?}}
{{:Frage: Wie viele Sehersteine gab es?}}
{{:Frage: Wie sahen die Steine aus?}}
{{:Frage: Wie sahen die Steine aus?}}

Version vom 31. Mai 2017, 03:17 Uhr

Hauptseite

Das Buch Mormon, Übersetzung: Sehersteine

Springe zum Thema:


Frage: Für welche Zwecke nutzte Joseph die Steine vor der Wiederherstellung?

Wie oben festgestellt, benutzte Joseph den ersten Stein um den zweiten zu finden.

Martin Harris erinnerte sich, dass Joseph mit dem zweiten, weißen Stein verlorene Gegenstände finden konnte:

Ich war beim Haus seines Vaters in Manchester, zwei Meilen südlich vom Dorf Palmyra und ich stocherte mit einer Nadel in meinen Zähnen als wir auf dem Zaun saßen. Die Nadel verfing sich in den Zähnen und fiel mir aus den Fingern in Späne und Stroh. Ich sprang vom Zaun und suchte danach. Das taten auch Joseph und Northrop Sweet. Wir konnten sie nicht finden. Dann überraschte ich Joseph Smith und sagte zu ihm: „Nimm deinen Stein.” Ich hatte ihn nie gesehen und wusste nicht, dass er ihn dabei hatte. Er hatte ihn in der Tasche. Er nahm ihn und legte ihn in seinen Hut, den alten weißen Hut, und legte sein Gesicht in seinen Hut. Ich beobachtete ihn genau, um zu sehen, dass er nicht auf die Seite schaute. Er streckte seine Hand vor mir aus auf der rechten Seite und schob ein kleines Hölzchen beiseite. Da sah ich die Nadel, die er aufhob und mit gab. Ich weiß, dass er nur in den Hut hineinschaute, bis er die Nadel aufgehoben hatte. [1]

Josephs Mutter ließ auch wissen, dass Joseph von einigen aufgesucht wurde, auch von Josiah Stoal, um den Stein zum Auffinden verborgener Wertgegenstände zu verwenden:

Er kam zu Joseph, da er gehört hatte, dass er bestimmte Schlüssel besaß, mit denen er Dinge erkennen konnte, die für das natürliche Auge unsichtbar waren. [1]

Joseph Smith nahm Bezug auf dieses Ereignis in Joseph Smith - Lebensgeschichte 1:55-56.

Stoal schloss sich schließlich der Kirche an. Einige von seiner Familie klagten jedoch Joseph vor Gericht an wegen Ereignissen im Zusammenhang mit dieser Schatzsuche. Stoal trat als Entlastungszeuge für Joseph auf. (Siehe Joseph Smiths Verfahren von 1826)

Joseph Knight sagte auch, dass Joseph auf Geheiß des Engels Moroni in seinen Seherstein schaute, um zu erfahren, wen er heiraten sollte. Er „schaute in sein Glas und fand heraus, dass es Emma Hale war.” [2]


Frage: Wie viele Sehersteine gab es?

Zuerst verwendete Joseph den Seherstein eines Nachbarn (wahrscheinlich von Sally Chase, wenn man die historischen Indizien berücksichtigt, obwohl es auch andere Möglichkeiten gibt), um den Ort eines braunen Steins in Form eines Babyfußes zu entdecken. Das Sehen dieses Steines geschah wahrscheinlich um das Jahr 1819-1820 und er erlangte seinen ersten Stein etwa 1821-1822. [3]

Joseph benutzte dann diesen ersten Stein um einen zweiten zu finden, einen weißen. Die Farbe und die Abfolge, wie er sie bekommen hat, wurde oft durcheinandergebracht, [4] und Leser, die mehr in die Tiefe gehen wollen, seien auf die Fußnoten verwiesen. [5]

Joseph hat dann später in Nauvoo am Ufer des Mississippi noch mindestens zwei weitere Sehersteine entdeckt. Diese Steine scheinen mehr wegen ihres Aussehens gesammelt worden zu sein und es gibt wenig Hinweise darauf, dass sie Joseph so spät in seiner Prophetenlaufbahn verwendete. [6]


Frage: Wie sahen die Steine aus?

Ein Zeuge berichtet über den ersten, braunen Stein im Jahr 1826:

Er hatte ungefähr die Größe eines kleinen Hühnereis in der Form eines Schuhs mit hohem Absatz. Er war aus Schichten verschiedener Farbe zusammengesetzt, die diagonal durchliefen. Er war sehr hart und glatt, vielleicht durch Herumtragen in der Tasche. [7]

Der zweite Stein:

Der Seherstein hatte die Form eines Eis, aber nicht so groß, von grauer Farbe, etwa wie Granit, aber mit weißen Streifen rundherum. Er war transparent, hatte aber keine Löcher, weder am Ende noch an den Seiten. [8]


Frage: Warum hörte der Gebrauch der Sehersteine auf?

Der Urim und Tummim war das Mittel, um die meisten formalen Offenbarungen bis Juni 1829 zu erhalten. Zu der Zeit wurde das Buch Mormon vollendet, das durch den Urim und Tummim und auch durch die Sehersteine übersetzt wurde. Danach wurden im Allgemeinen keine Steine verwendet, wenn eine Offenbarung oder Übesetzung empfangen wurde. (Die Joseph Smith Übersetzung und die Übersetzung des Buches Abraham begannen beide mit der Benutzung von Sehersteinen, Joseph hörte aber bald auf, sie zu verwenden. [9] Nach seiner Taufe und dem Empfang des Heiligen Geistes und der Ordinierung zum Melchisdekischen Priestertum scheint Joseph viel weniger das Gefühl gehabt zu haben, dass er sich auf die Steine stützen muss. [10] Durch göttliche Ausbildung hatte er gelernt, wie man ohne Vermittlung Offenbarung empfängt. Der Herr hatte ihn Zeile um Zeile von dort ausgehend geführt, wo er war,(umgeben von Glauben an Seherschaft und Wahrsagerei) und brachte ihn zu mehr Licht, Erkenntnis und Macht.

Diese Sichtweise wurde durch Orson Pratt verstärkt, der die Revision des Neuen Testaments beobachtete und sich fragte, warum der Gebrauch der Sehersteine /Übersetzer nicht so wie beim Buch Mormon fortgesetzt wurde:

Als dem Sprecher dieser Gedanke durch den Kopf ging, schaute Joseph auf, und, als ob er diesen Gedanken gelesen hätte, erklärte er, dass ihm der Herr den Urim und Tummim gegeben hatte, als er unerfahren bezüglich des Geistes der Inspiration gewesen war. Doch nun habe er so viel Fortschritt gemacht, dass er das Wirken dieses Geistes verstehe und die Hilfe jenes Gerätes nicht mehr brauchte. [11]

<videoflash>6LZG2qqwL3o</videoflash>

  • Marvin S. Hill, "Money-Digging Folklore and the Beginnings of Mormonism: An Interpretative Suggestion," Brigham Young University Studies 24 no. 4 (Fall 1984), ?–??. GospeLink
  • Francis W. Kirkham, "The Manner of Translating The BOOK of MORMON," Improvement Era (1939). GL direkte Verbindung
  • Joseph Fielding McConkie, Craig J. Ostler, Revelations of the Restoration: A Commentary on the Doctrine and Covenants and Other Modern Revelations (Salt Lake City, Utah: Deseret Book Co., 2000), D&C 9. GL direkte Verbindung
  • Stephen D. Ricks, "Translation of the Book of Mormon: Interpreting the Evidence," Journal of Book of Mormon Studies 2/2 (1993): 201–206. Link wiki
  • Brigham H. Roberts, "A Brief Debate on the Book of Mormon," in Defense of the Faith and the Saints, 2 vols. (1907), 1:350. Vol 1 GL direkte Verbindung Vol 2 GL direkte Verbindung GL direkte Verbindung
  • Royal Skousen, "Towards a Critical Edition of the Book of Mormon," Brigham Young University Studies 30 no. 1 (Winter 1990), 52. GL direkte Verbindung -->

Endnoten

  1. Lucy Mack Smith, Biographical Sketches of Joseph Smith the Prophet, and His Progenitors for Many Generations (Liverpool, S.W. Richards, 1853),91–92.
  2. Dean C. Jesse, "Joseph Knight's Recollection of Early Mormon History," Brigham Young University Studies 17 no. 1 (August 1976).; cited in Mark Ashurst-McGee, "A Pathway to Prophethood: Joseph Smith Junior as Rodsman, Village Seer, and Judeo-Christian Prophet," (Master's Thesis, University of Utah, Logan, Utah, 2000), 281. Buy online
  3. Mark Ashurst-McGee, "A Pathway to Prophethood: Joseph Smith Junior as Rodsman, Village Seer, and Judeo-Christian Prophet," (Master's Thesis, University of Utah, Logan, Utah, 2000), 200–215. Buy online
  4. See, for example, Brigham H. Roberts, Comprehensive History of the Church (Provo, Utah: Brigham Young University Press, 1965), 1:129. GospeLink; Roberts was followed by Richard S. Van Wagoner, Dan Vogel, Ogden Kraut, Jerald and Sandra Tanner, and D. Michael Quinn. See discussion in Ashurst-McGee, 247n317.
  5. Mark Ashurst-McGee, "A Pathway to Prophethood: Joseph Smith Junior as Rodsman, Village Seer, and Judeo-Christian Prophet," (Master's Thesis, University of Utah, Logan, Utah, 2000), 200–283. Buy online
  6. Mark Ashurst-McGee, "A Pathway to Prophethood: Joseph Smith Junior as Rodsman, Village Seer, and Judeo-Christian Prophet," (Master's Thesis, University of Utah, Logan, Utah, 2000), 200–201. Buy online
  7. W. D. Purple, The Chenango Union (3 May 1877); cited in Francis Kirkham, A New Witness for Christ in America: The Book of Mormon, 2 vols., (Salt Lake City: Utah Printing, 1959[1942]), 2:365. ASIN B000HMY138. (See Van Wagoner and Walker, 54.)
  8. Richard Marcellas Robinson, "The History of a Nephite Coin,” manuscript, 20 December 1834, LDS Church archives; cited in Mark Ashurst-McGee, "A Pathway to Prophethood: Joseph Smith Junior as Rodsman, Village Seer, and Judeo-Christian Prophet," (Master's Thesis, University of Utah, Logan, Utah, 2000), 264. Buy online
  9. Mark Ashurst-McGee, "A Pathway to Prophethood: Joseph Smith Junior as Rodsman, Village Seer, and Judeo-Christian Prophet," (Master's Thesis, University of Utah, Logan, Utah, 2000), 334–337. Buy online
  10. Mark Ashurst-McGee, "A Pathway to Prophethood: Joseph Smith Junior as Rodsman, Village Seer, and Judeo-Christian Prophet," (Master's Thesis, University of Utah, Logan, Utah, 2000), 332–333. Buy online
  11. Richard L. Anderson, "The Mature Joseph Smith and Treasure Searching," Brigham Young University Studies 24 no. 4 (1984). PDF GL direkte Verbindung
    Caution: this article was published before Mark Hofmann's forgeries were discovered. It may treat fraudulent documents as genuine. Click for list of known forged documents.
    Discusses money-digging; Salem treasure hunting episode; fraudulent 1838 Missouri treasure hunting revelation; Wood Scrape; “gift of Aaron”; “wand or rod”; Heber C. Kimball rod and prayer; magic; occult; divining lost objects; seerstone; parchments; talisman ; citing Orson Pratt, "Discourse at Brigham City,” 27 June 1874, Ogden (Utah) Junction, cited in Orson Pratt, "Two Days´ Meeting at Brigham City," Millennial Star 36 (11 August 1874), 498–499.