
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kopfzeile 1}} | {{Kopfzeile 1}} | ||
{{Resource Title|Einige Kirchenquellen nennen diesen Boten Nephi anstatt Moroni}} | |||
{{FirstVisionPortal}} | {{FirstVisionPortal}} | ||
{{Kritik}} | |||
*Die Kirche lehrt, dass Moroni der himmlische Bote war, der Joseph Smith erschien und ihn zu den Goldenen Platten wies. Jedoch geben einige Kirchenquellen Nephi als den Namen dieses Boten an. Kritiker behaupten, das würde zeigen, dass Joseph sich das 'im Lauf der Entwicklung ausdachte.' | *Die Kirche lehrt, dass Moroni der himmlische Bote war, der Joseph Smith erschien und ihn zu den Goldenen Platten wies. Jedoch geben einige Kirchenquellen Nephi als den Namen dieses Boten an. Kritiker behaupten, das würde zeigen, dass Joseph sich das 'im Lauf der Entwicklung ausdachte.' | ||
*Wenn der Engel ''über'' die Platten sagte, sie seinen " von Moroni | *Wenn der Engel ''über'' die Platten sagte, sie seinen " von Moroni graviert”, dann könne er selbst nicht Moroni sein. | ||
===Quellen der Kritik=== | ===Quellen der Kritik=== | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
* Jerald and Sandra Tanner, The Changing World of Mormonism (Moody Press, 1979), 408-410. | * Jerald and Sandra Tanner, The Changing World of Mormonism (Moody Press, 1979), 408-410. | ||
== | == == | ||
{{Erwiderung}} | |||
Joseph F. Smith und Orson Pratt verstanden das Problem vor mehr als 100 Jahren, als sie 1877 an John Taylor schrieben: | Joseph F. Smith und Orson Pratt verstanden das Problem vor mehr als 100 Jahren, als sie 1877 an John Taylor schrieben: | ||
: | :„Die Widersprüche bezüglich des Namens des Engelsboten, der Joseph Smith erschien, geschah wahrscheinlich durch den Fehler eines Schreibers, als er ein Dokument verfasste oder kopierte und wir denken, er sollte korrigiert werden. ...” Durch sorgfältige Forschung sind wir vollständig davon überzeugt, dass Moroni der richtige Name ist. Das war auch die Entscheidung des früheren Geschichtsschreibers, George A. Smith.{{ref|jfs1}} | ||
Diese Tatsachen wurden nicht versteckt, sie werden in der ''Kirchengeschichte'' bereitwillig eingeräumt: | Diese Tatsachen wurden nicht versteckt, sie werden in der ''Kirchengeschichte'' bereitwillig eingeräumt: | ||
:In der ursprünglichen Veröffentlichung der Geschichte in den ''Times and Seasons'' in Nauvoo, erscheint dieser Name als | :In der ursprünglichen Veröffentlichung der Geschichte in den ''Times and Seasons'' in Nauvoo, erscheint dieser Name als „Nephi”, und der Millenial Star führte den Irrtum in seiner neuerlichen Veröffentlichung der Geschichte fort. Dass es ein Irrtum ist, ist offensichtlich und wird in den Manuskripten, zu denen in Vorbereitung dieses Werkes Zugang bestand, als solcher vermerkt.{{ref|HoC1}} | ||
=== Quellen, die Nephi nennen === | === Quellen, die Nephi nennen === | ||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
:Er nannte mich beim Namen und sagte zu mir, er sei ein Bote, zu mir gesandt von der Gegenwart Gottes und dass sein Name ''Nephi'' sei. [Hervorhebung hinzugefügt]{{ref|lms1}} | :Er nannte mich beim Namen und sagte zu mir, er sei ein Bote, zu mir gesandt von der Gegenwart Gottes und dass sein Name ''Nephi'' sei. [Hervorhebung hinzugefügt]{{ref|lms1}} | ||
Jedoch gibt es unten auf Seite 79 (wo das obige Zitat steht) eine Anmerkung über den Namen | Jedoch gibt es unten auf Seite 79 (wo das obige Zitat steht) eine Anmerkung über den Namen „Nephi”. Dort steht: „Moroni, siehe LuB Absch. L, Vers 2, ''Elders Journal'', Band i, S. 18 und 129, ''Geschichte von Joseph Smith'' unter dem Jahr 1838; ''Deseret News, Nr. 10, Band iii. O.P.” | ||
Die Initialen am Ende stehen wahrscheinlich für Orson Pratt, der die Autobiographie 1853 veröffentlichen ließ. | Die Initialen am Ende stehen wahrscheinlich für Orson Pratt, der die Autobiographie 1853 veröffentlichen ließ. | ||
Zeile 45: | Zeile 47: | ||
===Quellen, die Moroni erwähnen === | ===Quellen, die Moroni erwähnen === | ||
Im Gegensatz zu dem einzigen Quellenfehler, der oben erwähnt wurde, gibt es eine Vielzahl von unabhängigen Quellen, die ihren Ursprung bei Joseph Smith haben und sowohl von freundlich als auch von feindlich gesonnenen Personen stammen. Das zeigt, dass die Bezeichnung des Engels als | Im Gegensatz zu dem einzigen Quellenfehler, der oben erwähnt wurde, gibt es eine Vielzahl von unabhängigen Quellen, die ihren Ursprung bei Joseph Smith haben und sowohl von freundlich als auch von feindlich gesonnenen Personen stammen. Das zeigt, dass die Bezeichnung des Engels als „Moroni” wohl bekannt war und dem Irrtum von 18838/39 vorausging. | ||
*LuB 27:5 1830-1835 | *LuB 27:5 1830-1835 | ||
Zeile 64: | Zeile 66: | ||
*''Gospel Reflector'' März 1841 | *''Gospel Reflector'' März 1841 | ||
:Der Brief von Oliver Cowdery von 1835, der | :Der Brief von Oliver Cowdery von 1835, der „den Engel Moroni” als den Offenbarer der Goldenen Platten bezeichnete, wurde nochmals abgedruckt. [Band 1 Nr. 6, März 1841, S. 161] | ||
*''Times and Seasons'' April 1841 | *''Times and Seasons'' April 1841 | ||
:Der Brief von Oliver Cowdery von 1835, der | :Der Brief von Oliver Cowdery von 1835, der „den Engel Moroni” als den Offenbarer der Goldenen Platten bezeichnete, wurde nochmals abgedruckt. [Band 2 Nr. 11, April 1841, S. 363] | ||
*Broschüre 1844 | *Broschüre 1844 | ||
::Der Brief von Oliver Cowdery von 1835, der | ::Der Brief von Oliver Cowdery von 1835, der „den Engel Moroni” als den Offenbarer der Goldenen Platten bezeichnete, wurde nochmals abgedruckt. [''Briefe von Oliver Cowdery an W.W: Phelps über den Ursprung des Buches Mormon'' (Liverpool, Thomas Ward und John Cairns, 1844, S. 31] | ||
*LuB 128 (bezeichnet als 104 in der Ausgabe von 1844) 1844 | *LuB 128 (bezeichnet als 104 in der Ausgabe von 1844) 1844 | ||
:Und weiter, was vernehmen wir? Frohe Nachricht von Cumorah! Moroni, ein Engel aus dem Himmel, der die Erfüllung der Propheten verkündet — das Buch, das offenbart werden sollte. (LuB 128:20) | :Und weiter, was vernehmen wir? Frohe Nachricht von Cumorah! Moroni, ein Engel aus dem Himmel, der die Erfüllung der Propheten verkündet — das Buch, das offenbart werden sollte. (LuB 128:20) | ||
{{Schlussfolgerung}} | |||
Das ist kein Beispiel dafür, dass Joseph Smith die Geschichte im Laufe der Zeit veränderte, sondern ein Beispiel dafür, dass eine Einzelheit von jemand anderem als dem Propheten unrichtig aufgeschrieben wurde und dann unkritisch immer wieder abgedruckt wurde. Klare zeitgenössische Beweise von Joseph Smith und seinen Feinden - die sich auf jede Ungereimtheit gestürzt hätten, hätten sie davon gewusst - zeigen, dass | Das ist kein Beispiel dafür, dass Joseph Smith die Geschichte im Laufe der Zeit veränderte, sondern ein Beispiel dafür, dass eine Einzelheit von jemand anderem als dem Propheten unrichtig aufgeschrieben wurde und dann unkritisch immer wieder abgedruckt wurde. Klare zeitgenössische Beweise von Joseph Smith und seinen Feinden - die sich auf jede Ungereimtheit gestürzt hätten, hätten sie davon gewusst - zeigen, dass „Moroni” der Name des himmlischen Boten war, BEVOR die Geschichten von 1838 und 1839 aufgezeichnet wurden. | ||
Es ist verständlich, dass Josephs Mitstreiter | Es ist verständlich, dass Josephs Mitstreiter „Moroni” als „Nephi” missdeuten konnten, da Joseph während des Wiederherstellungsprozesses auch Kontakt mit „Nephi” hatte. | ||
*Wer diente Joseph Smith? '''Moroni''' und '''Nephi''', Männer die auf diesem Kontinent gelebt hatten.{{ref|jd1}} | *Wer diente Joseph Smith? '''Moroni''' und '''Nephi''', Männer die auf diesem Kontinent gelebt hatten.{{ref|jd1}} | ||
*Nachher kam der Engel '''Moroni''' zu ihm und offenbarte ihm das Buch Mormon, mit der Geschichte, mit der ihr allgemein vertraut seid, und auch mit der Aussage, die nun diese Dinge betreffend mache. Und dann kam '''Nephi''', einer der alten Propheten, die auf diesem Kontinent gelebt hatten, der ein Interesse am Wohlergehen des Volkes hatte, unter dem er in jenen Tagen gelebt hatte.{{ref|jd2}} | *Nachher kam der Engel '''Moroni''' zu ihm und offenbarte ihm das Buch Mormon, mit der Geschichte, mit der ihr allgemein vertraut seid, und auch mit der Aussage, die nun diese Dinge betreffend mache. Und dann kam '''Nephi''', einer der alten Propheten, die auf diesem Kontinent gelebt hatten, der ein Interesse am Wohlergehen des Volkes hatte, unter dem er in jenen Tagen gelebt hatte.{{ref|jd2}} | ||
Zeile 101: | Zeile 103: | ||
#{{note|jd3}} George Q. Cannon, "Discourse...," ''Journal of Discourses'', berichtet von D.W. Evans und John Grimshaw, (5. Dezember 1869), Band 13 (London: Latter-day Saint's Book Depot, 1871), 47. | #{{note|jd3}} George Q. Cannon, "Discourse...," ''Journal of Discourses'', berichtet von D.W. Evans und John Grimshaw, (5. Dezember 1869), Band 13 (London: Latter-day Saint's Book Depot, 1871), 47. | ||
{{Zusätzliches Material}} | |||
===Das Buch Mormon=== | ===Das Buch Mormon=== | ||
FAIRMormon portal |
Erste Vision & Related Issues |
![]() |
FAIRwiki Artikel |
---|
Überblick: Leading up to the vision: Die Vision: Nach der Vision:
Berichte von anderen:
Moronis Besuch: Andere Kritiken: |
FAIR Website |
Andere Portale |
Joseph F. Smith und Orson Pratt verstanden das Problem vor mehr als 100 Jahren, als sie 1877 an John Taylor schrieben:
Diese Tatsachen wurden nicht versteckt, sie werden in der Kirchengeschichte bereitwillig eingeräumt:
Kritiker nennen eine Reihe von Quellen, die den Engel mit Nephi identifizieren. Der Schlüssel zum Verständnis ist, dass es in Wirklichkeit nur eine Quelle gibt, die behauptet, der himmlische Bote wäre Nephi gewesen. Die anderen Quellen, die Nephi erwähnen, zitieren einfach diese eine Quelle, und schreiben damit den Fehler fort. Das problematische Dokument ist die Manuscript History of the Church Buch A-1 (welches die Kopie eines Dokuments von April 1838 darstellt - James Mulholland kopierte den früheren Text von George W. Robinson. Das Dokument von 1838 ist nicht mehr erhalten.)
Er nannte mich beim Namen und sagte zu mir, er sein ein Bote aus der Gegenwart Gottes zu mir gesandt und sein Name sei Nephi. Gott habe ein Werk für mich zu tun und dass mein Name für gut und böse unter allen Völkern, Stämmen und Zungen gelten werde; oder dass sowohl gut als auch böse darüber unter allen Menschen gesprochen werden werde. Er sagte, da sein Buch bewahrt, geschrieben auf goldenen Platten, dass es einen Bericht von den früheren Bewohnern dieses Kontinents gibt und über die Quelle, aus der sie abstammten.[Hervorhebung hinzugefügt][3]
Jedoch gibt es unten auf Seite 79 (wo das obige Zitat steht) eine Anmerkung über den Namen „Nephi”. Dort steht: „Moroni, siehe LuB Absch. L, Vers 2, Elders Journal, Band i, S. 18 und 129, Geschichte von Joseph Smith unter dem Jahr 1838; Deseret News, Nr. 10, Band iii. O.P.”
Die Initialen am Ende stehen wahrscheinlich für Orson Pratt, der die Autobiographie 1853 veröffentlichen ließ. So hatte ein einziger Fehler in der Manuscript History einen weitreichenden Effekt durch eine Reihe von veröffentlichten Berichten über die Vision. Diese Berichte sind keine unabhängigen Beweise dafür, dass Joseph die Geschichte verändert hat. Sie alle hängen von einem einzigen Fehler am Anfang ab (der von den Schreibern von 1838 oder 1839 verursacht worden sein können.)
Im Gegensatz zu dem einzigen Quellenfehler, der oben erwähnt wurde, gibt es eine Vielzahl von unabhängigen Quellen, die ihren Ursprung bei Joseph Smith haben und sowohl von freundlich als auch von feindlich gesonnenen Personen stammen. Das zeigt, dass die Bezeichnung des Engels als „Moroni” wohl bekannt war und dem Irrtum von 18838/39 vorausging.
Das ist kein Beispiel dafür, dass Joseph Smith die Geschichte im Laufe der Zeit veränderte, sondern ein Beispiel dafür, dass eine Einzelheit von jemand anderem als dem Propheten unrichtig aufgeschrieben wurde und dann unkritisch immer wieder abgedruckt wurde. Klare zeitgenössische Beweise von Joseph Smith und seinen Feinden - die sich auf jede Ungereimtheit gestürzt hätten, hätten sie davon gewusst - zeigen, dass „Moroni” der Name des himmlischen Boten war, BEVOR die Geschichten von 1838 und 1839 aufgezeichnet wurden. Es ist verständlich, dass Josephs Mitstreiter „Moroni” als „Nephi” missdeuten konnten, da Joseph während des Wiederherstellungsprozesses auch Kontakt mit „Nephi” hatte.
Anachronismen |
Theorien über die Autorenschaft des Buches Mormon |
Zeugen für das Buch Mormon |
Die drei Zeugen
Die acht Zeugen
Andere Zeugen
Andere Buch-Mormon-Themen
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
We are a volunteer organization. We invite you to give back.
Donate Now