Array

Joseph Smith/Hurlbuts Sammlung eidesstattlicher Erklärungen: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 110: Zeile 110:
*Behauptete, dass Joseph ihm erzählt habe, ihm sei von Gott geboten worden, die Platten zu übersetzen, doch er hätte „Angst vor den Leuten."
*Behauptete, dass Joseph ihm erzählt habe, ihm sei von Gott geboten worden, die Platten zu übersetzen, doch er hätte „Angst vor den Leuten."


*Claimed that Joseph Smith, Jr. "frequently said to me that I should see the plates at the time appointed."
*Behauptete, dass Joseph Smith Jr. „oft sagte, dass ich die Platten zu einer bestimmten Zeit sehen sollte."
*Claimed that Joseph Smith, Jr. said that "he, himself was deceived."
*Behauptete, dass Joseph Smith Jr. sagte, dass „er selbst betrogen wurde."
*Claimed that Joseph Smith, Jr. was "an impostor, hypocrite and liar."
*Behauptete, dass Joseph Smith Jr. „ein Hochstapler, Heuchler und Lügner" wäre.
||
||
*Nibley notes that the claim made by Lewis that Joseph was "afraid of the people" contradicts the claims by other critics that the ''Book of Mormon'' was intended to be a "publicity stunt."{{ref|nibley.65}}
*Nibley bemerkt dazu, dass die Behauptung von Lewis, Joseph hätte Angst vor den Leuten gehabt, den Erklärungen anderer Kritiker widerspreche
that the ''Book of Mormon'' was intended to be a "publicity stunt."{{ref|nibley.65}}
|-
|-
|
|

Version vom 14. April 2011, 18:08 Uhr

Hauptseite

FAIRMormon Portal
Joseph Smith, Jr.
FAIRwiki Artikel



FAIR web site
Zusätzliches Material
Andere Portale

 [Bearbeitung nötig]

Kritik

Viele von Josephs Freunden und Nachbarn haben eidesstattliche Erklärungen unterschrieben, die ihn und seine Familie beschuldigen, faule, träge, unzuverlässige Schatzsucher zu sein.

Erwiderung

Hintergrund

Viele Kritiker zitieren eine Sammlung eidesstattlicher Erklärungen von Joseph Smiths Nachbarn, die behaupten, das die Familie Smith eine Anzahl Charakterschwächen hätte. Diese eidesstattlichen Versicherungen wurden von „Doktor” Philastus Hurlbut [1] gesammelt. Hurlbut wurde exkommuniziert aufgrund einer Anklage wegen „untugendhaften Verhaltens mit einer jungen Dame“ [2] und weil er das Leben des Propheten bedroht hatte. Diese Sammlung von Erklärungen wurde zusammengestellt auf Ansuchen eines Antimormonen-Komitees in Kirtland, Ohio.[3] Gemäß B.H. Roberts:

Es war ganz einfach eine Frage des „Im-Dreck-Wühlens" von Hurlbuts Seite. Jede inhaltlose Geschichte, jede dunkle, versteckte Andeutung die jemand zu der Zeit irgendwie ausgrub, wurde in die Befriedigung der persönlichen Rache dieses Mannes gesteckt und um den Feinden vom Propheten Joseph Smith zu helfen, seinen Einfluss zu zerstören und die Institution zu stürzen, die sich damals in solch außergewöhnlichem Maße gerade entwickelte. [4]

Hurlbut war nach seiner Gerichtsverhandlung wegen Todesdrohungen gegen Joseph Smith Jr. nicht mehr in der Lage, die eidesstattlichen Erklärungen zu veröffentlichen. Er verkaufte dieses Material an Eber D. Howe, der es in seinem Antimormonenbuch Mormonism Unvailed 1834 veröffentlichte. Zusätzlich zu diesen eidesstattlichen Erklärungen, die den Charakter der Familie Smith angreifen, sammelte Hurlbat Erklärungen der Familie und der Nachbarn von Soloman Spalding, um zu beweisen, dass Spaldings unveröffentlichtes Manuskript die Quelle für das Buch Mormon sei. Mormonism Unvailed enthält die erste Präsentation der Spaldingtheorie über die Ursprünge des Buch Mormons. Einige Kritiker, solche wie Fawn Brodie, sind sehr wählerisch in ihrer Akzeptanz von Hurlbuts eidesstattlichen Erklärungen — Sie akzeptieren schnell die Aussagen, die den Charakter der Familie Smith angreifen, jedoch geben sie zu, dass in diesen eideststattlichen Erklärungen gewisse wohlüberlegte Eingebungen von Hurlbut beteiligt gewesen sein könnten, um die Spaldingtheorie zu unterstützen. [5]

Howes Einseitigkeit ist das ganze Buch hindurch offensichtlich. Er stellt die Familie Smith folgendermaßen vor:

Alle, die mit ihnen während dieser Zeit vertraut wurden, vereinten sich in der Darstellung des allgemeinen Charakters des alten Joseph und seiner Frau, den Eltern des falschen Propheten, als faul, träge, unwissend und abergläubisch - mit einem festen Glauben an Geister und Hexen, das Erzählen von Schicksalen, was zu glauben sie vorgaben, dass die Erde dort mit verborgenen Schätzen gefüllt war, begraben von Kid oder den Spaniern. [6]

Behauptungen zum Charakter der Familie Smith und ihe Glaubwürdigkeit

Die folgende Tabelle fasst die Behauptungen zusammen, die in Hurlbuts Sammlung eidesstattlicher Erklärungen bezüglich Joseph Smith, seiner Familie und seinen Angehörigen gemacht wurden.

Kläger Behauptungen Kommentare

Der Fall Parley

  • Behauptete, das die Mitglieder der Familie Smith „faule unmäßige und nichtswürdige Menschen wären, sehr dazu geneigt zu lügen. Dabei brüsteten sie sich oft mit dieser Fähigkeit."
  • Behauptete, dass "bezüglich ihrer goldenen Bibel sie kaum selten zwei ihrer Geschichten sich ähnelten."
  • Hugh Nibley bemerkt: „Häufig"? Die Fähigkeit eines Lügners?... besteht darin, nicht als Lügner erkannt zu werden. Fähige Lügner brüsten sich nicht damit. [7]
  • Die faulen Smiths

Joseph Capron

  • Behauptete, dass Joseph seine Sehersteine gebrauchte, „um Dämonen, höllische Geister, Berge von Gold und Silber und viele andere individuelle Schätze zu finden, die in der Erde verborgen sind."
  • Joseph Smith und Sehersteine
  • Joseph Smith und „Magie"
  • Mark Ashurst-McGee, "Moroni as Angel and as Treasure Guardian," FARMS Review 18/1 (2006): 34–100. Link wiki
  • Larry E. Morris, "'I Should Have an Eye Single to the Glory of God’: Joseph Smith’s Account of the Angel and the Plates (Review of: "From Captain Kidd’s Treasure Ghost to the Angel Moroni: Changing Dramatis Personae in Early Mormonism")," FARMS Review 17/1 (2005): 11–82. Link

Lemon Copley

  • Behauptete, Joseph hätte ihm eine Geschichte darüber erzählt, einen alten Mann mit einem Affen in einer Kiste gesehen zu haben.
  • Behauptete, dass Der Herr Joseph gesagt hätte, der Mann wäre Morini mit den Platten, und wenn er ihm fünf Kupferlinge gegeben hätte, hätte er ihm die Platten zurückgegeben.
  • Beachte, dass Copleys Zeugnis dem von Peter Ingersoll widerspricht. Ingersoll behauptete, dass Joseph Smith die Geschichte um die Platten am Ort erfunden hätte, um seine Familie zum Narren zu halten. Copley jedoch erwähnt den Namen Moroni.

Alva Hale

(Sohn von Isaac Hale)

  • Behauptete zu wissen, dass Joseph Smith, Jr. und Martin Harris Schwindler und Lügner wären.
  • John Stafford, der älteste Sohn von William Stafford, wird später bezeugen, dass [Martin Harris] ein ehrbarer Farmer sei; er sei nicht sehr religiös gewesen, bevor das Buch Mormon veröffentlicht wurde. [8]

Isaac Hale

(Schwiegervater von Joseph Smith, Jr.)

  • Behauptete, das Joseph Smith Jrs Tätigkeit Hellseherei wäre, indem er eine Stein in seinen Hut lege und ihn deute.
  • Behauptete, dass Joseph "vorgegeben habe, Mineralien und Schätze zu entdecken."
  • Erklärte, dass es ihm nicht erlaubt war, in die Kiste mit den Goldplatten zu schauen.
  • Erklärte, dass Joseph Smith sagte, ein "kleines Kind" wäre der erste, der die Platten sehen dürfe.
  • Erklärte, dass er Joseph befahl, die Platten aus seinem Haus zu schaffen, wenn es ihm nicht erlaubt werden könne, sie zu sehen.
  • Behauptete, dass Joseph Martin Harris gesagt habe, er solle in die Wälder gehen, um selbst die Platten zu finden.
  • Behauptete, dass Joseph die Platten übersetzte, indem er in seinen Hut schaute, während die Platten in den Wäldern waren.
  • Behauptete, das Buch Mormon wäre ein albernes Phantasiegespinst.

Henry Harris

  • Behauptete, dass die Familie Smith sehr wenig arbeiten würde.
  • Behauptete, dass die Familie Smith vornehmlich nach Geld graben würde.
  • Behauptete, dass Joseph Smith Jr. vorgab hellzusehen.
  • Behauptete: „Er hatten einen Stein, den er in seinen Hut legte, mit dem er dann vorgab, den Leuten die Zukunft vorauszusagen."
  • Behauptete, dass von Joseph gefordert wurde zu heiraten, um die Platten zu bekommen.
  • Behauptete, dass Joseph und Martin Harris (und andere) von der Gemeinde, in der sie lebten, für eine Reihe von verlogenen und arbeitsscheuen Männern gehalten wurden und man kein Vertrauen in sie setzen konnte.
  • Behauptete: „Er sagte, es sei ihm offenbart worden, dass niemand die Platten sehen dürfe außer er selbst und seine Frau [Emma]."
  • Die faulen Smiths?
    • Die Aussage, die Smiths wären faul und würden kaum arbeiten ist ganz klar falsch — ihre Farm und die Verbesserungen daran war mehr wert als die der meisten Nachbarn.
    • Viele bezeugten, was für ein fleißiger Arbeiter Joseph war.
  • Martin Harris wurde außerordentlich respektiert und bewundert — bis er mit dem Buch Mormon in Verbindung gebracht wurde. Ihm wurde ansonsten vertraut und er war sehr angesehen, weshalb Kritiker seine Mitwirkung so verblüffte."
  • Emma bezeugte, niemals die Platten gesehen zu haben: Die Behauptungen über sie und Joseph, die Platten gesehen zu haben, ist darum falsch.

Nathaniel Lewis

(Schwager von Isaac Hale und ein Methodistenprediger)

  • Behauptete, dass Joseph Smith Jr. ihn um Rat gefragt habe, ob er die Platten übersetzen soll oder nicht.
  • Behauptete, dass Joseph ihm erzählt habe, ihm sei von Gott geboten worden, die Platten zu übersetzen, doch er hätte „Angst vor den Leuten."
  • Behauptete, dass Joseph Smith Jr. „oft sagte, dass ich die Platten zu einer bestimmten Zeit sehen sollte."
  • Behauptete, dass Joseph Smith Jr. sagte, dass „er selbst betrogen wurde."
  • Behauptete, dass Joseph Smith Jr. „ein Hochstapler, Heuchler und Lügner" wäre.
  • Nibley bemerkt dazu, dass die Behauptung von Lewis, Joseph hätte Angst vor den Leuten gehabt, den Erklärungen anderer Kritiker widerspreche
that the Book of Mormon was intended to be a "publicity stunt."[9]

Joshua M'Kune

  • Claimed that Joseph Smith, Jr. and Martin Harris were "artful seducers."
  • Claimed that Joseph Smith, Jr. said that "(Smith's) first-born child was to translate the characters, and hieroglyphics, upon the Plates."
  • John Stafford, eldest son of William Stafford, would later testify, "[Martin Harris] was an honorable farmer; he was not very religious before the Book of Mormon was published."[10]

Roswell Nichols

  • Claimed that the Smith family was known for "breach of contracts," and "non-payment of debts."
  • Claimed that Joseph Smith, Sr. was "weak minded," and of "low character."

 [Bearbeitung nötig]

Barton Stafford

  • Claimed that Joseph Smith, Sr. was a "drunkard."
  • Claimed that Joseph Smith, Jr. was "addicted to intemperance."
  • John Stafford, eldest son of William Stafford, was later asked "What was the character of [Joseph] Smith [Jr.], as to his drinking?" Replied Stafford, "It was common then for everybody to drink, and to have drink in the field; one time Joe, while working for some one after he was married, drank too much boiled cider. He came in with his shirt torn." When asked if this meant Joseph had been drunk and fighting, Stafford insisted, "No; he had been scuffling with some of the boys. Never saw him fight; have known him to scuffle...."[11] Thus, while Joseph likely drank (as did everyone, a point which the affidavits gloss over) to describe him as 'addicted to intemperance' is likely a gross exaggeration. John Stafford seems to have remembered this event because it was remarkable and fairly minor—hardly the sign of Joseph being perpetually drunk.
  • The lack of other claims in the affidavits that Joseph Jr. was a drunk is also telling—this would have been widely known and widely claimed in the affidavits if true.

David Stafford

  • That Joseph Smith, Sr. was a "drunkard," a "liar," and a "gambler."
  • That the "general employment" of the Smith family was "money digging" and "fortune telling."
  • The Oliver Cowdery was a "worthless person" who was "not to be trusted."
  • John Stafford, William Stafford's eldest son, would later say that Oliver Cowdery "taught school on the Canandaigua road, where the stone school-house now stands...Cowdery was a man of good character."[12]

Joshua Stafford

  • Claimed that the Smith family became "indolent" after "digging for hidden treasures."
  • Claimed that the Smith family told stories of "ghosts, hob-goblins and caverns."

G. W. Stoddard

  • Claimed that Martin Harris was "industrious and enterprising" before he got involved with Mormonism.
  • Claimed that Martin Harris' "moral and religious character" did "not entitle him to respect."
  • Claimed that Martin Harris was known to "abuse his wife, by whipping her, kicking her out of bed and turning her out of doors."
  • John Stafford, eldest son of William Stafford, would later testify, "[Martin Harris] was an honorable farmer; he was not very religious before the Book of Mormon was published."[13]-->

Fußnoten

  1. [back] "Doctor" war kein Titel — Es war Hurlbuts tatsächlicher Name. Link
  2. [back] Benjamin Winchester, The origin of the Spalding story, concerning the Manuscript Found; with a short biography of Dr. P. Hulbert, the originator of the same; and some testimony adduced, showing it to be a sheer fabrication, so far as in connection with the Book of Mormon is concerned. (Philadelphia: Brown, Bicking & Guilbert, Printers, 1834), p. 5.
  3. [back] Brigham H. Roberts, Comprehensive History of the Church (Provo, Utah: Brigham Young University Press, 1965), 1:41. GospeLink
  4. [back] Brigham H. Roberts, Comprehensive History of the Church (Provo, Utah: Brigham Young University Press, 1965), 1:41. GospeLink
  5. [back] Fawn M. Brodie, No Man Knows My History: The Life of Joseph Smith (New York: Alfred A. Knopf, 1945), 446–447.
  6. [back] Eber D. Howe, Mormonism Unvailed (Painesville, OH: Telegraph Press, 1834), p. 11.

Zusätzliches Material

FAIRwiki Artikel

Joseph Smith, Jr. wiki Artikel
wiki-Artikel über Joseph Smith und Rechtsangelegenheiten


wiki Artikel über Prophezeiung
Artikel über die Erste Vision
Behauptungen über den Bericht von der Ersten Vision aus dem Jahr 1832
Behauptungen über andere Mitglieder bezüglich der Ersten Vision


Joseph Smith und das Okkulte

FAIR Website

Externe Links

  • George L. Mitton, "Editor's Introduction," FARMS Review 16/1 (2004): xi–xxxii. Link(engl)
  • Oliver Cowdery to W. W. Phelps, "Letter VIII," Latter Day Saints' Messenger and Advocate 2 no. 1 (October 1835), 195–196. Link(engl.)
  • Enzyklopädie des Mormonismus - der Prophet Joseph Smith Link
  • Der Prophet Joseph Smith Link

Gedrucktes Material

^