
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
:Wenn es aber nicht recht ist, wirst du keine solchen Gefühle haben, sondern du wirst eine Gedankenstarre haben, die dich das vergessen lassen wird, was falsch ist. [http://lds.org/scriptures/dc-testament/dc/9.7-9?lang=deu#6 (LuB 9:7–9)]. | :Wenn es aber nicht recht ist, wirst du keine solchen Gefühle haben, sondern du wirst eine Gedankenstarre haben, die dich das vergessen lassen wird, was falsch ist. [http://lds.org/scriptures/dc-testament/dc/9.7-9?lang=deu#6 (LuB 9:7–9)]. | ||
Nochmals, wesentlich ist das vereinte Zeugnis von Herz und Intellekt. Wenn beides nicht übereinstimmt, dann hat die Offenbarung nicht die zu prüfende Angelegenheit bestätigt. Wer sich ausschließlich auf ein „Gefühl“ verlässt, versteht oder folgt der HLT-Lehre in dieser Angelegenheit nicht. | |||
Zwar werden viele Mitglieder darüber sprechen, was sie „fühlten“, als sie beteten. Es ist jedoch ein prinzipielles Missverständnis, wenn wir annehmen (wie es feindliche Kritiker häufig tun), dass dieses Gespräch über das „Gefühl“ einfach — oder nur oder in erster Linie — „Emotion“ HLT-Mitglieder sind gewissermaßen gehindert, weil es kein gutes Wort dafür gibt für das was passiert, das nicht weltliche Nebenbedeutungen hat, welche Kritiker missinterpretieren können, wenn sie sie wählen. | |||
Hugh Nibleys Beschreibung des Kirtikers ist treffend: | |||
:„Er kann sich nicht vorstellen, wie jemand möglicherweise Wissen erlangen könne durch andere Methoden als die seinen. Er kann nicht glauben, dass ein anderer Mensch eine Erfahrung gemacht hat, die ihm versagt blieb. „Ich hatte noch nie eine Vision", sagt der Skeptiker, "darum hatte auch Joseph Smith nie eine. Ich habe Dinge im Traum gesehen [oder hatte Erfahrungen, die mein Gemüt bewegten], darum will ich ihm soviel zugeben."{{ref|Nibley1}} | |||
<!--Early Christians experience similar feelings to a "burning in the bosom". | |||
Early Christians experience similar feelings to a "burning in the bosom". | |||
Justin Martyr wrote in his book Dialogue with Trypho, of his conversion that he was a philosopher until he met an old man who introduced him to the Hebrew Prophets when “a flame enkindled his heart” and he found “this philosophy (Christianity) alone to be sure and profitable.” {{ref|Justin1}} | Justin Martyr wrote in his book Dialogue with Trypho, of his conversion that he was a philosopher until he met an old man who introduced him to the Hebrew Prophets when “a flame enkindled his heart” and he found “this philosophy (Christianity) alone to be sure and profitable.” {{ref|Justin1}} | ||
Zeile 85: | Zeile 83: | ||
Trust in the Lord with all thine heart; and lean not unto thine own understanding. <br> | Trust in the Lord with all thine heart; and lean not unto thine own understanding. <br> | ||
In all thy ways acknowledge him, and he shall direct thy paths. ({{s||Proverbs|3|5-6}}) | In all thy ways acknowledge him, and he shall direct thy paths. ({{s||Proverbs|3|5-6}}) | ||
</blockquote> | </blockquote>--> | ||
==Fußnoten== | ==Fußnoten== | ||
#{{note|Nibley1}} {{Nibley3_1|start=31}} | #{{note|Nibley1}} {{Nibley3_1|start=31}} | ||
#{{ref|Justin1}} Dialogue with Trypho 8, Ante-Nicene Fathers 1:198 | <!--#{{ref|Justin1}} Dialogue with Trypho 8, Ante-Nicene Fathers 1:198 | ||
#{{ref|Hermas1}} Shepard of Hermas, Ante-Nicene Fathers 2:24 | #{{ref|Hermas1}} Shepard of Hermas, Ante-Nicene Fathers 2:24 | ||
#{{note|Oaks1}} {{Ensign1 |author=Dallin H. Oaks|article=Teaching and Learning by the Spirit|date=March 1997|start=14}}{{link|url=http://lds.org/ensign/1997/03/teaching-and-learning-by-the-spirit?lang=eng}}--> | #{{note|Oaks1}} {{Ensign1 |author=Dallin H. Oaks|article=Teaching and Learning by the Spirit|date=March 1997|start=14}}{{link|url=http://lds.org/ensign/1997/03/teaching-and-learning-by-the-spirit?lang=eng}}--> | ||
[[Kategorie:Heiliger Geist]] | |||
==Zusätzliches Material== | ==Zusätzliches Material== |
[Bearbeitung nötig]
Kritiker klagen, dass der HLT-Appell an die Offenbarung oder an das „Brennen in der Brust“ subjektiv ist und deshalb unzuverlässig ist und anfällig macht für Selbsttäuschung. Konfessionskritiker äußern sich oft herablassend über Aufforderungen zu spiritueller Erfahrung, und setzen sie gleich mit einer warmen Verschwommenheit oder nicht mehr als das, „was beim Sehen eines Hollywoodfilms empfunden wird".
„Und sie sagten zueinander: Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schrift erschloss?'
— (Lukas 24:32)
„Heiß wurde mir das Herz in der Brust, bei meinem Grübeln entbrannte ein Feuer; da musste ich reden.
— (Psalm 39:4)
„Aber siehe, ich sage dir: Du mußt es mit deinem Verstand durcharbeiten; dann mußt du mich fragen, ob es recht ist, und wenn es recht ist, werde ich machen, daß dein Herz in dir brennt; darum wirst du fühlen, daß es recht ist..
— (LuB 9:8)
Es ist sonderbar, dass Konfessionskritiker sich nicht auf das „Brennen in der Brust“ berufen.
Nachdem Jesus auferstanden war, ging er mit zwei seiner Nachfolger die Straße entlang nach Emmaus. Sie gewahrten nicht, dass es Jesus war, doch sie hörten ihm zu. „Und er legte ihnen dar, ausgehend von Mose und allen Propheten, was in der gesamten Schrift über ihn geschrieben steht." (Lukas 24:27).
Nachdem er mit ihnen das Brot gebrochen hatte, gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn; dann sahen sie ihn nicht mehr.
Interessanterweise sagten sie nicht; „wie wissen, dass es Jesus war wegen seiner Lehren in der Schrift.“ Sondern sie sagten:
Würden die Kritiker das Zeugnis der Nachfolger Christi ebenfalls ablehnen, weil es „ein Brennen in der Brust“ war? Würden sie diese Erfahrung als bloßen emotionalen Sturm wie durch einen Hollywoodfilm abstempeln?
Die Kritiker verstehen die Erfahrung einer HLT-Offenbarungserfahrung in fundamentaler Weise falsch, oder sie stellen sie unrichtig dar, wenn sie denken, sie sei ausschließlich oder hauptsächlich „gefühlsbetont". Das vereinte Zeugnis von Herz und Verstand ist der Schlüssel der HLT-Lehre.
Die spirituelle HLT-Erfahrung hat viel — oder mehr — intellektuellen Inhalt als Gefühle der Friedens oder der Freude. Oliver Cowdery erhielt folgende Offenbarung durch Joseph Smith, und es spielt auf die vorherige Offenbarung an, die Oliver privat gegeben wurde.
Bemerken Sie die Information, dass der „Sinn“ angesprochen wird und dann der Frieden folgt.
Und die Antwort für spätere Bedenken ist nicht der Verlass auf ein Gefühl, sondern eine Mahnung sich an Informationen zu erinnern, die bereits gegeben worden sind.
Das passt zusammen mit dem Offenbarungsmuster, das Oliver später gegeben wurde:
Nochmals, wesentlich ist das vereinte Zeugnis von Herz und Intellekt. Wenn beides nicht übereinstimmt, dann hat die Offenbarung nicht die zu prüfende Angelegenheit bestätigt. Wer sich ausschließlich auf ein „Gefühl“ verlässt, versteht oder folgt der HLT-Lehre in dieser Angelegenheit nicht.
Zwar werden viele Mitglieder darüber sprechen, was sie „fühlten“, als sie beteten. Es ist jedoch ein prinzipielles Missverständnis, wenn wir annehmen (wie es feindliche Kritiker häufig tun), dass dieses Gespräch über das „Gefühl“ einfach — oder nur oder in erster Linie — „Emotion“ HLT-Mitglieder sind gewissermaßen gehindert, weil es kein gutes Wort dafür gibt für das was passiert, das nicht weltliche Nebenbedeutungen hat, welche Kritiker missinterpretieren können, wenn sie sie wählen.
Hugh Nibleys Beschreibung des Kirtikers ist treffend:
Wiki Artikel über den Heiligen Geist |
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
We are a volunteer organization. We invite you to give back.
Donate Now