
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Es kann ein Parallele gezogen werden zwischen protestantischen Glaubensgemeinschaften, die ihre Interpretationen der Schriften, die Sklaverei zu unterstützen, historisch bewahrt haben, und einem geänderten Verständnis der HLT über ihre eigenen Schriften bezüglich des Priestertumsverbots. Durch sorgsameres Schriftenstudium und Beachtung wissenschaftlicher Studien sind viele Protestanten dahingekommen, von den früheren Interpretationen der Bibelschriftstellen abzuweichen. Ein ähnliches Überdenken besonders der HLT-Schriften wie z. B. [http://scriptures.lds.org/de/abr/1/26-27#26 (KP Abr. 1:26,27)] kann man machen, indem man falsche vorgefasste Meinungen ablegt. Der Sociologe Armand Mauss kiritisierte in einer kürzlichen Ansprache vorherige Auslegungen: | Es kann ein Parallele gezogen werden zwischen protestantischen Glaubensgemeinschaften, die ihre Interpretationen der Schriften, die Sklaverei zu unterstützen, historisch bewahrt haben, und einem geänderten Verständnis der HLT über ihre eigenen Schriften bezüglich des Priestertumsverbots. Durch sorgsameres Schriftenstudium und Beachtung wissenschaftlicher Studien sind viele Protestanten dahingekommen, von den früheren Interpretationen der Bibelschriftstellen abzuweichen. Ein ähnliches Überdenken besonders der HLT-Schriften wie z. B. [http://scriptures.lds.org/de/abr/1/26-27#26 (KP Abr. 1:26,27)] kann man machen, indem man falsche vorgefasste Meinungen ablegt. Der Sociologe Armand Mauss kiritisierte in einer kürzlichen Ansprache vorherige Auslegungen: | ||
:Wie sehen, dass das Buch Abraham nichts sagt über die in der Prä-Existenz festgelegte Abstammung, sondern nur über bedeutende Personen. Darüberhinaus ist das Buch Abraham die einzige Stelle, wo irgendwelche Schriften etwas darüber sagen, das Priestertum irgendeiner Abstammung vorzuenthalten, doch selbst dann ist es nur die spezielle Abstammung des Pharaos von Ägypten, und es gibt weder eine Erklärung darüber, warum diese Ahnenlinie das Priestertum nicht haben kann, noch ob das Verbot zeitlich begrenzt oder dauerhaft war, oder welche andere Abstammung, wenn überhaupt, besonders in der heutigen Zeit, von diesem Verbot betroffen ist. Gleichzeitig | :Wie sehen, dass das Buch Abraham nichts sagt über die in der Prä-Existenz festgelegte Abstammung, sondern nur über bedeutende Personen. Darüberhinaus ist das Buch Abraham die einzige Stelle, wo irgendwelche Schriften etwas darüber sagen, das Priestertum irgendeiner Abstammung vorzuenthalten, doch selbst dann ist es nur die spezielle Abstammung des Pharaos von Ägypten, und es gibt weder eine Erklärung darüber, warum diese Ahnenlinie das Priestertum nicht haben kann, noch ob das Verbot zeitlich begrenzt oder dauerhaft war, oder welche andere Abstammung, wenn überhaupt, besonders in der heutigen Zeit, von diesem Verbot betroffen ist. Gleichzeitig nehmen die Abschnitte in Genesis und Moses, für sich genommen, keinen Bezug auf irgendein Priestertumsverbot und es ist von keinem Farbwechsel die Rede, eder bei Kain, noch bei Ham, auch nicht bei Hams Sohn Kanaan, der aus ungeklärten Gründen der tatsächlich Verfluchte ist. Es gibt keine Beschreibung des Zeichen von Kain, außer dass es ihn vor Rache schützen sollte. Es ist wahr, dass im siebten Kapitel von Moses wir erfahren dass die Nachkommen Kains schwarz wurden, aber nicht vor der Zeit Enochs, sechs Generationen nach Kain, und selbst dann nur in einer Vision über eine unbestimmte Zeit in der Zukunft. Es gibt keine Erklärung für diese Schwärze; es ist nicht einmal klar, dass wir das so buchstäblich zu nehmen haben.{{ref|mauss1}} | ||
Obwohl Kritiker einige Schriftstellen aus dem Buch Mormon so oft zitieren, scheint es nicht so, dass diese gebraucht wurden, um das Verbot zu begründen. Sie zitieren oft Schriftstellen aus dem Buch Mormon wie [http://scriptures.lds.org/de/2_ne/5/21-25#21 (BM 2. Ne 5:21-25)] und [http://scriptures.lds.org/de/alma/3/6-10#6 (BM Alma 3:6-10)] während sie die charakteristischeren ignorieren [http://scriptures.lds.org/de/2_ne/26/33#33 (BM 2. Ne 26:33)]. | |||
Richard L. Bushman, | Richard L. Bushman, HLT-Autor einer Biografie von Joseph Smith, schreibt: | ||
:... | :...Die Tatsache, dass die Lamaniten zu Israel gehören, die Erwählten Gottes, fügt dem Buch Mormon einen Grad an Komplexität hinzu, das einfachen Rassismus nicht erklärt. Incongruously, the book champions the Indians' place in world history, assigning them to a more glorious future than modern American whites.... Lamanite degradation is not ingrained in their natures, ineluctably bonded to their dark skins. Their wickedness is wholly cultural and frequently reversed. During one period, "they began to be a very industrious people; yea, and they were friendly with the Nephites; therefore, they did open a correspondence with them, and the curse of God did no more follow them." [http://scriptures.lds.org/de/alma/23/18#18 (BM Alma 23:18)] In the end, the Lamanites triumph. The white Nephites perish, and the dark Lamanites remain. {{ref|bushman1}} | ||
One faithful black member, Marcus Martins—also chair of the department of religious education at BYU-Hawaii—has said: | One faithful black member, Marcus Martins—also chair of the department of religious education at BYU-Hawaii—has said: |
Einige meinen, obwohl der Einfluss der Lehrinhalte auf die Erklärungen vor 1978 sehr herabgesetzt wurde, dass HLT-Schriften immer noch die Stellen beinhalten, welche als Beweistexte für das Verbot angeführt wurden, und daher nicht einfach abgetan werden können. Es kann ein Parallele gezogen werden zwischen protestantischen Glaubensgemeinschaften, die ihre Interpretationen der Schriften, die Sklaverei zu unterstützen, historisch bewahrt haben, und einem geänderten Verständnis der HLT über ihre eigenen Schriften bezüglich des Priestertumsverbots. Durch sorgsameres Schriftenstudium und Beachtung wissenschaftlicher Studien sind viele Protestanten dahingekommen, von den früheren Interpretationen der Bibelschriftstellen abzuweichen. Ein ähnliches Überdenken besonders der HLT-Schriften wie z. B. (KP Abr. 1:26,27) kann man machen, indem man falsche vorgefasste Meinungen ablegt. Der Sociologe Armand Mauss kiritisierte in einer kürzlichen Ansprache vorherige Auslegungen:
Obwohl Kritiker einige Schriftstellen aus dem Buch Mormon so oft zitieren, scheint es nicht so, dass diese gebraucht wurden, um das Verbot zu begründen. Sie zitieren oft Schriftstellen aus dem Buch Mormon wie (BM 2. Ne 5:21-25) und (BM Alma 3:6-10) während sie die charakteristischeren ignorieren (BM 2. Ne 26:33).
Richard L. Bushman, HLT-Autor einer Biografie von Joseph Smith, schreibt:
One faithful black member, Marcus Martins—also chair of the department of religious education at BYU-Hawaii—has said:
Wiki Artikel zur Priestertumsoffenbarung 1978 |
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
We are a volunteer organization. We invite you to give back.
Donate Now