
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
K (→Kritik) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Kritiker behaupten, Personennamen im Buch Mormon seien unzulässig oder in falschem Zusammenhang verwendet. Beispiele: | Kritiker behaupten, Personennamen im Buch Mormon seien unzulässig oder in falschem Zusammenhang verwendet. Beispiele: | ||
*Alma als Männer- statt als Frauenname | *Alma als Männer- statt als Frauenname | ||
*Namen griechischen Ursprungs wie " | *Namen griechischen Ursprungs wie "Timotheus" | ||
===Quellen der Kritik=== | ===Quellen der Kritik=== | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Wenn antimormonische Kritiker bis in die 1980-er Jahre es auch anders behaupten, so ist der Name "Alma" doch seit den 1960-er Jahren als männlicher hebräischer Name bekannt. Er kommt in Inschriften von 2200 v. Chr. bis ins 2. Jahrhundert v. Chr. vor.{{ref|roper1}} | Wenn antimormonische Kritiker bis in die 1980-er Jahre es auch anders behaupten, so ist der Name "Alma" doch seit den 1960-er Jahren als männlicher hebräischer Name bekannt. Er kommt in Inschriften von 2200 v. Chr. bis ins 2. Jahrhundert v. Chr. vor.{{ref|roper1}} | ||
* Matthew Roper, ''Right on Target: Boomerang Hits and the Book of Mormon''2001 FAIR Conference.{{fairlink|url=http://www.fairlds.org/pubs/conf/2001RopM.html}} | * Matthew Roper, ''Right on Target: Boomerang Hits and the Book of Mormon''2001 FAIR Conference.{{fairlink|url=http://www.fairlds.org/pubs/conf/2001RopM.html}} | ||
* Terrence L. Szink, "New Light: Further Evidence of a Semitic Alma," Journal of Book of Mormon Studies 8/1 (1999): 70–70. | |||
* John A. Tvedtnes, John Gee, Matthew Roper, "Book of Mormon Names Attested in Ancient Hebrew Inscriptions," Journal of Book of Mormon Studies 9/1 (2000): 40–51. | |||
===Ammon=== | ===Ammon=== | ||
:Ammon (Amon, Amun) (OW), der gebräuchlichste Name im ägyptischen Reich, der große, universelle Gott des Reiches. {{NibleyLehiDesertLabel}} | :Ammon (Amon, Amun) (OW), der gebräuchlichste Name im ägyptischen Reich, der große, universelle Gott des Reiches. {{NibleyLehiDesertLabel}} | ||
===Ammonihah=== | |||
:Ammoni-hah (BM) Name eines Landes und einer Stadt. Vergleiche mit | |||
:Ammini-ra (OW), Fürst von Beirut unter ägyptischer herrschaft. Das obige könnte in der selben Bezehieung zu dieem Namen stehen wie Khamuni-ra (OW), ene Personenname aus Aamarna, veillieht gleichbedeutend mit Ammuni-ra. {{NibleyLehiDesertLabel}} | |||
===Corihor== | |||
''Siehe:'' [[Anachronismen im Buch Mormon:Namen#Korihor|Korihor]] | |||
===Cumorah=== | |||
:Abgeleitet von hebräisch "komer", "Priester", also etwa "Priestertum". Es gibt auch den Vorschlag das Wort auf Licht zu beziehen, dann bedeutet es etwa "Hügel des Lichts" oder "Hügel der Offenbarung" | |||
Stephen D. Ricks and John A. Tvedtnes, "The Hebrew Origin of Some Book of Mormon Place Names," Journal of Book of Mormon Studies 6/2 (1997): 255–259. | |||
===Helaman=== | |||
:Helaman (BM), großer nephitischer Prophet, vergleiche mit | |||
:Her-amon (OW), "In der Gegenwart AMmons" wie im ägyptischen Eigennamen Heri-i-her-imn. Semitisch "l" wir in ägyptisch immer als "r" geschrieben, da es dort kein "l" gibt. Entsprechend wird das ägyptische "r" in semitischen Sprachen oft als "l" geschrieben.{{NibleyLehiDesertLabel}} | |||
===Hem=== | |||
:Hem (BM), Bruder des früheren Ammon. | |||
:Hem (OW) bedeutet "Diener", besonders v on Ammon, wie im Titel Hem tp n 'Imn, "Hauptdiener Ammons", den der Hohpriester von Theben führte.{{NibleyLehiDesertLabel}} | |||
===Himni=== | |||
:Himni (BM), ein SOhn des Königs Mosia | |||
:Hmn (OW), ein Name des ägyptischen Falkengottes, des Symbols des Kaisers.{{NibleyLehiDesertLabel}} | |||
===Jareditische Namen=== | |||
''Siehe:'' [[Anachronismen im Buch Mormon:Namen#weniger gut belegte Beispiele|unten]] | |||
===Jerschon=== | |||
der Name aus dem (BM) kann auf eine hebräische Wurzel mit der Bedeutung "erben" zurückgeführt werden. "Siehe, wir werden das Land Jerschon aufgeben, das im Osten am Meer liegt, das an das Land Überfluß grenzt, das im Süden des Landes Überfluß liegt, und dieses Land ''Jerschon'' ist das Land, das wir unseren Brüdern als ''Erbteil'' geben werden. | |||
* Matthew Roper, Right on Target: Boomerang Hits and the Book of Mormon2001 FAIR Conference. FAIR link | |||
* Stephen D. Ricks and John A. Tvedtnes, "The Hebrew Origin of Some Book of Mormon Place Names," Journal of Book of Mormon Studies 6/2 (1997): 255–259. | |||
===Korihor=== | |||
:Korihor (BM), ein politischer gitator, der vom Volk Ammon festgenommen wurde. | |||
:Kherihor (Auch Khurhor usw. gsschrieben) (OW), großer Hohepriester von AMmon, der den Thron in Theben an sich riss, ca. 1085 v. Chr.{{NibleyLehiDesertLabel}} | |||
:Die 21. ägyptische Dynastei wurde von einem Mann namens Korihor gegründet, dessen SOhn Piankhi war. Das ist ein sehr komisher Name. SO etwas erfindet man nicht. Es wurde erst in den 1870ern etndeckt, dass Piankhi ein Name ist, den wir im Buch Mormon haben. Korihor war ein Priester AMmons, derdie Macht im Staat an sich riss. Sein Sohn Piankhi wurde König.{{ref|korihor1}} | |||
''Vergleiche:'' [[Anachronismen im Buch Mormon:Namen#Paanchi|Paanchi]] | |||
{{nw}} | {{nw}} |
[Bearbeitung nötig]
englischer Artikel |
Kritiker behaupten, Personennamen im Buch Mormon seien unzulässig oder in falschem Zusammenhang verwendet. Beispiele:
Hugh Nibley leistete bedeutsame Arbeit bezüglich Namen im Buch Mormon. Referenzen auf sein Werk werden folgendermaßen gekennzeichnet, um WIederholungen in den Fußnoten zu vermeiden:
[Nibley: Lehi in Des.]
Wenn antimormonische Kritiker bis in die 1980-er Jahre es auch anders behaupten, so ist der Name "Alma" doch seit den 1960-er Jahren als männlicher hebräischer Name bekannt. Er kommt in Inschriften von 2200 v. Chr. bis ins 2. Jahrhundert v. Chr. vor.[1]
Siehe: Korihor
Stephen D. Ricks and John A. Tvedtnes, "The Hebrew Origin of Some Book of Mormon Place Names," Journal of Book of Mormon Studies 6/2 (1997): 255–259.
Siehe: unten
der Name aus dem (BM) kann auf eine hebräische Wurzel mit der Bedeutung "erben" zurückgeführt werden. "Siehe, wir werden das Land Jerschon aufgeben, das im Osten am Meer liegt, das an das Land Überfluß grenzt, das im Süden des Landes Überfluß liegt, und dieses Land Jerschon ist das Land, das wir unseren Brüdern als Erbteil geben werden.
Vergleiche: Paanchi
[Bearbeitung nötig]
Viele Buch Mormon Namen findet man nicht in der Bibel und sie waren Joseph Smith nicht bekannt. Diese Namen haben aber in antiken Sprachen eine Bedeutung und/oder sie wurden als tatsächliche Namen aus der Geschichte des Altertums erkannt. Diese "Hits" ergeben zusätzliche Beweise, dass das Buch Mormon wirklich ein Bericht aus dem Altertum ist.
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
We are a volunteer organization. We invite you to give back.
Donate Now