Array

Frage: Wie passt der Glaube der Mormonen zusammen mit Jesajas Statement, dass es neben Gott keinen anderen Gott gibt?: Unterschied zwischen den Versionen

 
(33 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kopfzeile 1}}
{{FairMormon}}
{{GodPortal}}
<onlyinclude>
==Frage: Wie passt der Glaube der Mormonen zusammen mit Jesajas Statement, dass es neben Gott keinen anderen Gott gibt?==


==Kritik==
Die etablierten christlichen Kritiker behaupten, dass die Lehre der Mormonen über die [[Gottheit und Dreifaltigkeit]] und der Glaube an die [[Theosis]] nicht mit den zahlreichen Ausfürhungen in Jesaja zu vereinbaren sind, dass es neben dem Herrn keinen anderen Gott gibt. Dazu zählen [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja43.10-11 Jesaja 43:10-11,] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja44.6-8 Jesaja 44:6,8;]
[http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja45.5-6 Jesaja 45:5-6;] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja45.21-22 Jesaja 45:21-22] und [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja46.9 Jesaja 46:9]


Kritiker behaupten, die Kirche verletze das biblische Gebot gegen „Götzenbilder“ weil sie Skulpturen von Christus ausstellt, Statuen vom Engel Moroni auf den Turmspitzen der Tempel oder in den Tempeln, Kirchengebäuden, Besucherzentren und anderen Veröffentlichungen Gemälde ausstellt, die biblische Szenen darstellen. (Siehe [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2020.htm#a3 Exodus 3-4)]


==Erwiderung==
[http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja44.5 Jesaja 44:6]
: So spricht der Herr, Israels König, sein Erlöser, der Herr der Heere: Ich bin der Erste, ich bin der Letzte, außer mir gibt es keinen Gott.


Das Verbot in [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2020.htm Exodus 20] siehe auch [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos5005.htm Deuteronomium 5]) das Herstellen von Bildern, die Gott darstellen, sondern sich vor diesen niederzubeugen, sie anzubeten und solchen Bildern zu dienen. Wir sollten uns daran erinnern, dass Gott später den Aufbau von Seraphim und Cherubim für die Bundeslade gebot [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2025.htm#a17 (Exodus 25:17-22,] [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2037.htm#a8 Exodus 37:8-9)] und auch für den Salomonischen Tempel [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/koe1006.htm#a23 (1. Könige 6:23-35,] [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/koe1008.htm#a6 1. Könige 8:6-7)] und ebenso die eherne Schlange [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos4021.htm#a6 (Numeri 21:6-9)]
Schriftstellen wie [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja44.6-8 Jesaja 44:6,8] und [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja45.5-21 Jesaja 45:5,21,] wo steht: „kein Gott außer mir” oder einer Variation dieser Redewendung werden von den meisten Antimormonen traditionell so verstanden, als ob was anderes als Yahweh keine Art der Göttlichkeit überhaupt existiert, einschließlich erhöhter Menschen. Die Art des Verständnisses erscheint zuerst offensichtlich, doch nach Berücksichtigung ähnlicher Schriftstellen in anderen Teilen der Bibel ist es klar, dass dieses Verständnis nicht korrekt ist.  


In ähnlicher Weise verbeugen sich die Heiligen der Letzten Tage nicht vor den Bildnissen Moronis oder vergangener oder gegenwärtiger Kirchenführer, noch beten sie sie an oder dienen ihnen.
Zum Beispiel beschreibt [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja47.8-10 Jesaja 47:8,10] die Stadt Babylon:
: Nun aber höre, du üppiges Weib, / die du in Sicherheit lebst / und in deinem Herzen denkst: „Ich und sonst niemand!”  Niemals sitze ich da als Witwe, Kinderlosigkeit kenne ich nicht.
: Du hast dich auf deine bösen Taten verlassen und gedacht: Es sieht mich ja keiner. Deine Weisheit und dein Wissen verleiteten dich, in deinem Herzen zu denken: „Ich und sonst niemand!”


Eine der Tatsachen, die man mit irgendeiner Interpretation von Exodus 20:3-4 in Einklang bringen muss, ist dass die Bibel erklärt, dass Gott die Israeliten ausdrücklich geboten hatte, Bilder herzustellen und sie an ihren heiligen Plätzen der Anbeten aufzustellen. Der Text sagt ausdrücklich, dass diese Bilder Moses offenbart wurden, als er auf dem Berg war [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2025.htm#a39 (Exodus 25:40] und [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2026.htm#a29 Exodus 26:30)], was bedeutet, dass sie zur gleichen Zeit gegeben wurden wie die zehn Gebote und Teil dessen sind, in der Exodus 20 interpretiert werden muss.


Zum Beispiel
Diese Schriftstellen benutzen dieselbe Ausdrucksweise wie Jesaja 44 und 45, doch schließen sie die Existenz einer anderen Stadt als Babylon nicht aus. Die Statdt Ninive wäre sehr erschrocken, wenn das der Fall wäre, wie Zefania Ninive in [http://www.bibleserver.com/text/Zefanja/text/EU/Zefanja2.15 Zefania 2:15] schildert.


*[http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2025.htm#a18 Exodus 25:18-20]: Gott gebietet, goldene Cherubim zum machen um den Gnadenthron im Tabernakel zu überdecken. [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2037.htm#a7 Exodus 37:7-9] sagt, dass Moses das Bild machte.
:Das also ist die fröhliche Stadt, die sich in Sicherheit wiegte, die dachte: „Ich und sonst niemand!” Welch eine Wüste ist sie geworden, ein Lager für die wilden Tiere. Jeder, der dort vorbeikommt, pfeift und hebt entsetzt seine Hand.


*[http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2025.htm#a32 Exodus 25:33]: Gott gebietet, dass mandelblütenförmige Kelche gemacht werden sollen. [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2037.htm#a18 Exodus 37:19] sagt, Moses machte das Bild.
Wieder ist klar, dass diese Ausdrucksweise nicht die Existenz anderer Städte ausschließt. Wenn man diese Parallelen verwendet, wird klar, dass Jesaja nicht die Existenz anderer Gottheiten ausschließt, wenn er sagt, „es gibt keinen Gott außer mir.” Es gibt jedoch tatsächlich Schriftstellen im Alten Testament, die besagen, dass Yahweh der einzige unter einer Zahl von Göttern ist, wenngleich auch der Höchste:


*[http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2026.htm Exodus 26:1]: Gott gebietet, in die Vorhänge des Tabernakels Chrerubim einzuweben. [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2036.htm#a8 Exodus 36:8] sagt; Moses machte das Bild.
* Denn wer über den Wolken ist wie der Herr, wer von den Göttern ist dem Herrn gleich? [http://www.bibleserver.com/text/EU/Psalmen89.7 (Psalmen 89:7).]


*[http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2028.htm#a32 Exodus 28:33]: Gott gebietet, dass Granatäpfel auf den Saum der Roben der Hohenpriester genäht werden sollen. [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2039.htm#a24 Exodus 39:24-26] sagt; Moses machte das Bild.
*''' Herr, unter den Göttern ist keiner wie du und nichts gleicht den Werken, die du geschaffen hast.[http://www.bibleserver.com/text/EU/Psalmen86.8 (Psalm 86:8).]


Und schließlich:
* Gott steht auf in der Versammlung der Götter, im Kreis der Götter hält er Gericht. [http://www.bibleserver.com/text/EU/Psalmen83.1 (Psalm 82:1).]


:Mose besichtigte das ganze Werk: Sie hatten es gemacht, wie der Herr es befohlen hatte. So hatten sie es gemacht und Mose segnete sie. [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2039.htm#a42 (Exodus 39:43)].
Diese Schriftstellen sprechen von Göttern, und es können keine Götzen oder falsche Götter sein. Yahweh wohnt unter ihnen, regiert über sie und hält Gericht in ihrer Mitte.


Darüber hinaus haben wir noch nicht all die Bilder erwähnt, die während des salomonischen Tempelbaus benutzt wurden, solche wie die Rinder, die das eherne Meer trugen (siehe [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/koe1007.htm#a24 1 Könige 7:25)] oder die Löwen, Rinder und Cherubin auf den Querleisten zwischen den Eckleisten (siehe [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/koe1007.htm#a28 1. Könige 7:29)].
Eine andere Lieblingsschriftstelle der Kritiker von der HLT-Lehre der Erhöhung ist [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja43.10 Jesaja 43:10.] Offenbar glauben sie, es widerspräche der Lehre.


Jene Leute, die alle Bilder von Dingen auf der Erde oder im Himmel als Interpretation von Exodus 20:3-4 ablehnen, sind nicht einverstanden mit Gottes Interpretation jener Verse oder mit der Interpretation von Moses.
: Ihr seid meine Zeugen - Spruch des Herrn - und auch mein Knecht, den ich erwählte, damit ihr erkennt und mir glaubt und einseht, dass ich es bin. Vor mir wurde kein Gott erschaffen und auch nach mir wird es keinen geben.


==Schlussfolgerung==
Ob diese Schriftstelle sich auf falsche Götzen bezieht, die nicht existierende Götter repräsentieren, oder ob es sich auf reale göttliche Wesen bezieht, die neben und Yaweh untergeordnet existieren ist nicht entscheidend um diese bestimmte Kritik zu beantworten. Die Schriftstelle sagt eigens „vor” oder „nach” Yahweh. Da Yahweh schon immer existierte, und da er immer existieren wird, kann niemand jemals vor oder nach Yahweh erhöht werden. Alle Menschen, die zur Gottheit erhöht werden, werden Zeitgenossen von Yahweh sein und werden niemals Gott vorangehen oder nach der Existenz Yahwehs folgen. Sie werden Teil des göttlichen Rates sein, über den er präsidiert.
Da  


#Gott der Offenbarer der infrage stehenden Verse ist
:Darum, wie es geschrieben steht, sind sie Götter, nämlich die Söhne Gottes — [http://lds.org/scriptures/dc-testament/dc/76.58?lang=deu#57 (LuB 76:58).]
#Gott Gott ist und
#Moses dabei war und sie aus primärer Quelle gehört hat,  


sollte man auf Seiten von Gott und Moses stehen und sagen, dass [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2020.htm#a3-4 Exodus 3-4] nicht bedeutet, das man keine Bilder, Staturen oder Abbildungen von irdischen und himmlischen Dingen bei sich zu Hause oder in der Kirche haben dürfe. 
{{Schlussfolgerung}}


Statt dessen sollte man sich an die zweifelsfreie Auslegung dieses Prinzip halten, wie es steht in [http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos2034.htm#a16 Exodus 34:17] halten, „Du sollst dir keine Götter aus Metall gießen.“ Uns wurde geboten, keine Bilder anzubeten oder irgend etwas anderes als Gott, und sowas tun Mitglieder der Kirche nicht.
Diese Schriftstellen in Jesaja sind eindeutig dazu bestimmt, die Vorherrschaft, Autorität und Überlegenheit von Yahweh nicht nur über falsche Götzen  zu behaupten, sonder über alle anderen auch, einschließlich realen Göttern. Die Schriftstellen in Jesaja kann man nicht in Anspruch nehmen um HLT-Glauben an verschiedene göttliche Wesen in [[Theosis]] zu widerlegen. Hier ist der Hauptpunkt, Israel davon abzuhalten, andere göttliche Wesen oder Götzen zu verehren als nur Yahweh allein. (Siehe [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja41.28 Jesaja 41:28;] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja42.8 Jesaja 42:8;] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja43,10-12 Jesaja 43:10,12,][http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja43.24 24;] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja44.8-10 Jesaja 44:8-10,] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja44.17-19 17,19;] [http://www.bibleserver.com/text/EU/Jesaja45.9-22 Jesaja 45:9,12,16,20,22)]   


Es ist Ironie, dass diejenigen, die die HLT beschuldigen, keine Christen zu sein, dann erklären, dass die Heiligen Bilder von Christus gebrauchen, um sie ihre Verehrung Christi zu erinnern.
Jeder andere Gebrauch dieser Schriftstellen verdreht, was Jesaja meint und beabsichtigt.


==Fußnoten==
</onlyinclude>
{{endnotes sources}}
<!-- PLEASE DO NOT REMOVE ANYTHING BELOW THIS LINE -->
[[Kategorie:Gott]]


'Keine'
[[en:Question: How is Mormon belief compatible with Isaiah's statement that beside the Lord "there is no God?"]]
 
[[es:Pregunta: ¿Cómo es la creencia mormona compatible con la declaración de Isaías que junto al Señor "no hay Dios fuera de mí?"]]
==Zusätzliches Material==
 
===FAIRwiki Artikel===
{{Gottwiki}}
 
===FAIR Website===
*FAIR Topical Guide:
===Externe Links===
 
===Gedrucktes Material===
*Wunder der Vergebung - von Spencer W. Kimball ASIN: B002SK4DAI
{{Fußzeile 1}}
[[en:Nature of God/Graven images]]

Aktuelle Version vom 11. Juli 2017, 22:31 Uhr

Hauptseite

Frage: Wie passt der Glaube der Mormonen zusammen mit Jesajas Statement, dass es neben Gott keinen anderen Gott gibt?

Die etablierten christlichen Kritiker behaupten, dass die Lehre der Mormonen über die Gottheit und Dreifaltigkeit und der Glaube an die Theosis nicht mit den zahlreichen Ausfürhungen in Jesaja zu vereinbaren sind, dass es neben dem Herrn keinen anderen Gott gibt. Dazu zählen Jesaja 43:10-11, Jesaja 44:6,8; Jesaja 45:5-6; Jesaja 45:21-22 und Jesaja 46:9


Jesaja 44:6

So spricht der Herr, Israels König, sein Erlöser, der Herr der Heere: Ich bin der Erste, ich bin der Letzte, außer mir gibt es keinen Gott.

Schriftstellen wie Jesaja 44:6,8 und Jesaja 45:5,21, wo steht: „kein Gott außer mir” oder einer Variation dieser Redewendung werden von den meisten Antimormonen traditionell so verstanden, als ob was anderes als Yahweh keine Art der Göttlichkeit überhaupt existiert, einschließlich erhöhter Menschen. Die Art des Verständnisses erscheint zuerst offensichtlich, doch nach Berücksichtigung ähnlicher Schriftstellen in anderen Teilen der Bibel ist es klar, dass dieses Verständnis nicht korrekt ist.

Zum Beispiel beschreibt Jesaja 47:8,10 die Stadt Babylon:

Nun aber höre, du üppiges Weib, / die du in Sicherheit lebst / und in deinem Herzen denkst: „Ich und sonst niemand!” Niemals sitze ich da als Witwe, Kinderlosigkeit kenne ich nicht.
Du hast dich auf deine bösen Taten verlassen und gedacht: Es sieht mich ja keiner. Deine Weisheit und dein Wissen verleiteten dich, in deinem Herzen zu denken: „Ich und sonst niemand!”


Diese Schriftstellen benutzen dieselbe Ausdrucksweise wie Jesaja 44 und 45, doch schließen sie die Existenz einer anderen Stadt als Babylon nicht aus. Die Statdt Ninive wäre sehr erschrocken, wenn das der Fall wäre, wie Zefania Ninive in Zefania 2:15 schildert.

Das also ist die fröhliche Stadt, die sich in Sicherheit wiegte, die dachte: „Ich und sonst niemand!” Welch eine Wüste ist sie geworden, ein Lager für die wilden Tiere. Jeder, der dort vorbeikommt, pfeift und hebt entsetzt seine Hand.

Wieder ist klar, dass diese Ausdrucksweise nicht die Existenz anderer Städte ausschließt. Wenn man diese Parallelen verwendet, wird klar, dass Jesaja nicht die Existenz anderer Gottheiten ausschließt, wenn er sagt, „es gibt keinen Gott außer mir.” Es gibt jedoch tatsächlich Schriftstellen im Alten Testament, die besagen, dass Yahweh der einzige unter einer Zahl von Göttern ist, wenngleich auch der Höchste:

  • Denn wer über den Wolken ist wie der Herr, wer von den Göttern ist dem Herrn gleich? (Psalmen 89:7).
  • Herr, unter den Göttern ist keiner wie du und nichts gleicht den Werken, die du geschaffen hast.” (Psalm 86:8).
  • Gott steht auf in der Versammlung der Götter, im Kreis der Götter hält er Gericht. (Psalm 82:1).

Diese Schriftstellen sprechen von Göttern, und es können keine Götzen oder falsche Götter sein. Yahweh wohnt unter ihnen, regiert über sie und hält Gericht in ihrer Mitte.

Eine andere Lieblingsschriftstelle der Kritiker von der HLT-Lehre der Erhöhung ist Jesaja 43:10. Offenbar glauben sie, es widerspräche der Lehre.

Ihr seid meine Zeugen - Spruch des Herrn - und auch mein Knecht, den ich erwählte, damit ihr erkennt und mir glaubt und einseht, dass ich es bin. Vor mir wurde kein Gott erschaffen und auch nach mir wird es keinen geben.

Ob diese Schriftstelle sich auf falsche Götzen bezieht, die nicht existierende Götter repräsentieren, oder ob es sich auf reale göttliche Wesen bezieht, die neben und Yaweh untergeordnet existieren ist nicht entscheidend um diese bestimmte Kritik zu beantworten. Die Schriftstelle sagt eigens „vor” oder „nach” Yahweh. Da Yahweh schon immer existierte, und da er immer existieren wird, kann niemand jemals vor oder nach Yahweh erhöht werden. Alle Menschen, die zur Gottheit erhöht werden, werden Zeitgenossen von Yahweh sein und werden niemals Gott vorangehen oder nach der Existenz Yahwehs folgen. Sie werden Teil des göttlichen Rates sein, über den er präsidiert.

Darum, wie es geschrieben steht, sind sie Götter, nämlich die Söhne Gottes — (LuB 76:58).


Diese Schriftstellen in Jesaja sind eindeutig dazu bestimmt, die Vorherrschaft, Autorität und Überlegenheit von Yahweh nicht nur über falsche Götzen zu behaupten, sonder über alle anderen auch, einschließlich realen Göttern. Die Schriftstellen in Jesaja kann man nicht in Anspruch nehmen um HLT-Glauben an verschiedene göttliche Wesen in Theosis zu widerlegen. Hier ist der Hauptpunkt, Israel davon abzuhalten, andere göttliche Wesen oder Götzen zu verehren als nur Yahweh allein. (Siehe Jesaja 41:28; Jesaja 42:8; Jesaja 43:10,12,24; Jesaja 44:8-10, 17,19; Jesaja 45:9,12,16,20,22)

Jeder andere Gebrauch dieser Schriftstellen verdreht, was Jesaja meint und beabsichtigt.


Vorlage:Endnotes sources