Array

Das Buch Mormon/Autorschaft Theorien/View of the Hebrews: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 106: Zeile 106:
'''Keine Offenbarung?'''
'''Keine Offenbarung?'''
||
||
* "Wir dürfen keine neue Offenbarung vom Himmel erwarten. UNd man denkt, die Tage der Wunder sind vorbei" (127).
* "Wir dürfen keine neue Offenbarung vom Himmel erwarten. Und man denkt, die Tage der Wunder sind vorbei" (127).
* ''View of the Hebrews'' leugnet neue Offenbarung oder Wunder.  Das Buch Mormon war ganz betont eine neue Offenbarung und besteht darauf, dass sich WUnder heute fortsetzen. ({{s||Mormon|9|7-20}}).
* ''View of the Hebrews'' leugnet neue Offenbarung oder Wunder.  Das Buch Mormon war ganz betont eine neue Offenbarung und besteht darauf, dass sich Wunder heute fortsetzen. ({{s||Mormon|9|7-20}}).
|-
|-
|
|
Zeile 114: Zeile 114:
||
||
* "Die Indianer hatte ihre Nachahmung der Bundeslade im alten Israel" (68).   
* "Die Indianer hatte ihre Nachahmung der Bundeslade im alten Israel" (68).   
* "we have an account that the Shawano Indians in an excursion captured the Indian warrior called Old Scranny, of the Muskhoge tribe, and condemned him to a fiery torture. He told them the occasion of his falling into their hands was, he had forfeited the protection of the Divine Power by some impurity or other, when carrying the holy ark of war against his devoted enemy" (121).
* "Wir haben einen Bericht, dass die Shawano Indianer auf einem Strreifzug den Indianerkrieger des Muskhoge-Stammes namens Old Scranny gefangen nahmen und ihn zu einer Feuerfolter verurteilten. Er sagte ihnen, sie hätten deshalb die Möglichkeite bekommen, dass er in ihre Hände fiel, weilden Schutz der Göttlichen Macht durch die eine oder andere Unreinheit verwirkt habe, als er die heilige Kriegslade gegen seine ergebenen Feind trug." (121).
*Das Buch Mormon erwähnt nie die Bundeslade oder etwas ähnliches.
*Das Buch Mormon erwähnt nie die Bundeslade oder etwas ähnliches.
|-
|-
Zeile 121: Zeile 121:
'''Beschneidung'''
'''Beschneidung'''
||
||
* "Die INdianer praktizierten die Beschneidung" (69).
* "Die Indianer praktizierten die Beschneidung" (69).
* Die vorchristlichen Völker des Buches Mormon erwähnen nie eine Beschneidung, noch weniger betonen sie sie als wesentlichen Ritus. ({{s||Moroni|8|8}} erwähnt sein Vergehen).
* Die vorchristlichen Völker des Buches Mormon erwähnen nie eine Beschneidung, noch weniger betonen sie sie als wesentlichen Ritus. ({{s||Moroni|8|8}} erwähnt sein Vergehen).
* Warum hat Joseph SMith diese angenommene Parallele nicht betont??
* Warum hat Joseph SMith diese angenommene Parallele nicht betont??
Zeile 128: Zeile 128:
'''Feuergott verschmolzen mit Israels Gott'''
'''Feuergott verschmolzen mit Israels Gott'''
||
||
* ""The Indians have had much of an apprehension that their one Great Spirit had a great affinity to fire. And the Peruvians, it seems, went so far as to embody him in the sun. Here seems a shred of mixture of the Persian idolatry, with the theocracy of Israel. As the more ancient Israelites caught a degree of the idolatrous distemper of Egypt, as appears in their golden calf; so the ten tribes, the time they resided in Media, and before they set off for America, may have blended some idea of fire with their one God" (72).
* "Die Indianer pflegten sehr stark die ANnahme, dass ihr Großer Geist eine starke beziehung zu Feuer hatte. UNd die Peruaner gingen sogar so weit, wie es scheint, dass sie ihn in der Sonne verkörperten. Hier erscheint ein Splitter einer Mischung des persichen Götzenkultes mit der Theokratie Israels. So wie die früheren Israeliten einen gewissen Grad der götzendienerischen Laune der Ägypter übernahmen, wie es in ihrem goldenen Kalb erscheint, so könnten die zehn Stämme zu der zeitl als sie in Medien lebten und bevor sie sich nach AMerika auf den Weg machten, einige Ideen des feuers mit iihrem einen Gott vermischt haben." (72).
* The Book of Mormon never mentions fire or sun worship, despite it being a known part of pre-Columbian religion.
* Das Buch Mormon erwähnt nie die Anbetung von Feuer oder der Sonne, trotzdem das ein bekannter Teil vorkolumbianischer Religion ist.
|-
|-
|
|
'''Indianer verwenden hebräische Ausdrücke'''
'''Indianer verwenden hebräische Ausdrücke'''
||
||
* "In their sacred dances, these authors assure us the Indians sing "Halleluyah Yohewah;"—praise to Jah Jehovah. When they return victorious from their wars, they sing, Yo-he-wah; having been by tradition taught to ascribe the praise to God.   
* "Diese Autoren versichern uns, dass die Indianer in ihren heiligen Tänzen singen: "Halleluyah Yohewah;"—Preis sei Jah Jehovah. Wenn sie siegreich von ihren Kriegen heimkehren, singen sie Yo-he-wah, da ihnen durch Tradition gelehrt wurde, den Lobpreis Gott zuzuschreiben.   


:"The same authors assure us, the Indians make great use of initials of the mysterious name of God, like the tetragrammaton of the ancient Hebrews; or the four radical letters which form the name of Jehovah; as the Indians pronounce thus, Y-O-He-wah. That like the ancient Hebrews, they are cautious of mentioning these together, or at once. They sing and repeat the syllables of this name in their sacred dances thus; Yo-yo, or ho-ho-he-he-wah-wah. Mr. Adair upon the same, says; "After this they begin again; Hal-hal-le-le-lu-lu-yahyah. And frequently the whole train strike up, hallelu-halleluhalleluyah- halleluyah." They frequently sing the name of Shilu (Shilo, Christ) with the syllables of the name of God added; thus, "Shilu-yo-Shilu-yo-Shilu-he-Shilu-he-Shilu-wah-Shilu-wah." Thus adding to the name of Shilu, the name of Jehovah by its sacred syllables. Things like these have been found among Indians of different regions of America" (72).
:"The same authors assure us, the Indians make great use of initials of the mysterious name of God, like the tetragrammaton of the ancient Hebrews; or the four radical letters which form the name of Jehovah; as the Indians pronounce thus, Y-O-He-wah. That like the ancient Hebrews, they are cautious of mentioning these together, or at once. They sing and repeat the syllables of this name in their sacred dances thus; Yo-yo, or ho-ho-he-he-wah-wah. Mr. Adair upon the same, says; "After this they begin again; Hal-hal-le-le-lu-lu-yahyah. And frequently the whole train strike up, hallelu-halleluhalleluyah- halleluyah." They frequently sing the name of Shilu (Shilo, Christ) with the syllables of the name of God added; thus, "Shilu-yo-Shilu-yo-Shilu-he-Shilu-he-Shilu-wah-Shilu-wah." Thus adding to the name of Shilu, the name of Jehovah by its sacred syllables. Things like these have been found among Indians of different regions of America" (72).
Zeile 141: Zeile 141:
:"Here then is evidence to our purpose, that those Indians should call their order of priests, and the high priest's waiter, by those ancient Hebrew names of a man of God, and a deputy of the high priest. How could these events have occurred, had not those natives been Hebrew, and brought down these names by Hebrew tradition?" (112–113)
:"Here then is evidence to our purpose, that those Indians should call their order of priests, and the high priest's waiter, by those ancient Hebrew names of a man of God, and a deputy of the high priest. How could these events have occurred, had not those natives been Hebrew, and brought down these names by Hebrew tradition?" (112–113)


* The Book of Mormon never mentions the use of such terms as "Shilo[h]" or "Hallelujah."  It gives no names of priests or priestly orders.
* Das Buch Mormon erwähnt nie den Gebrauch von solchen Wörtern wie  "Schilo[h]" oder "Hallelujah."  Es gibt keine Namen von Priestern oder priesterlichen Ordnungen an.
* The name "Jehovah" is only used in the last verse of the Book of Mormon, and in a citation from Isaiah.
* Der Name "Jehovah" wird nur im letzten vers des Buches Mormon erwähnt und zwar in einem Jesaja-Zitat.
|-
|-
|
|
Zeile 148: Zeile 148:
'''Sprachähnlichkeiten'''
'''Sprachähnlichkeiten'''
||
||
* Ethan Smith claimed that a number of Indian words were evidence that their language was connected with Hebrew. The Book of Mormon relies on nothing like this.
* Ethan Smith behauptete, dass eine Anzahl indianischer Worte ein Beweis dafür wären, dass ihre Sprachen mit Hebräisch verbunden wären. Das Buch Mormon erwähnt nichts Derartiges..
* Click [http://en.wikisource.org/wiki/View_of_the_Hebrews/Chapter_3_(pages_45-64) here] (bottom) and [http://en.wikisource.org/wiki/View_of_the_Hebrews/Chapter_3_(pages_65-84) here] (top) to see the language lists.
* Klicke [http://en.wikisource.org/wiki/View_of_the_Hebrews/Chapter_3_(pages_45-64) hier (unten) und [http://en.wikisource.org/wiki/View_of_the_Hebrews/Chapter_3_(pages_65-84) hier] (oben), um die Sprachlisten einzusehen.
|-
|-
|
|
Zeile 155: Zeile 155:
'''Stammestotems'''
'''Stammestotems'''
||
||
* VoH claims that the Amerindian tribes use animal emblems which recall Jacob's blessing to his twelve sons:
* VoH behauptet, dass die Indianerstämme Tiersymbole benutzten, die an Jakobs Segen für seine zwölf Söhne erinnern:


:The Indians being in tribes, with their heads and names of tribes, affords further light upon this subject. The Hebrews not only had their tribes, and heads of tribes, as have the Indians; but they had their animal emblems of their tribes. Dan's emblem was a serpent; Issachar's an ass; Benjamin's a wolf; and Judah's a lion. And this trait of character is not wanting among the natives of this land. They have their wolf tribe; their tiger tribe; panther tribe; buffalo tribe; bear tribe; deer tribe; raccoon tribe; eagle tribe; and many others. What other nation on earth bears any resemblance to this? Here, no doubt, is Hebrew tradition.
:The Indians being in tribes, with their heads and names of tribes, affords further light upon this subject. The Hebrews not only had their tribes, and heads of tribes, as have the Indians; but they had their animal emblems of their tribes. Dan's emblem was a serpent; Issachar's an ass; Benjamin's a wolf; and Judah's a lion. And this trait of character is not wanting among the natives of this land. They have their wolf tribe; their tiger tribe; panther tribe; buffalo tribe; bear tribe; deer tribe; raccoon tribe; eagle tribe; and many others. What other nation on earth bears any resemblance to this? Here, no doubt, is Hebrew tradition.
Zeile 167: Zeile 167:
'''Asylstädte'''
'''Asylstädte'''
||
||
* "Their having an imitation of the ancient city of refuge, evinces the truth of our subject" (81).
* "Dass sie eine Nachahmung der alten Asylstädte haben, beweist die Wahrheit unserer Worte." (81).
* No cities of refuge are described in the Book of Mormon, nor does Nephite law mention the right of refuge.
* Keine Asylstädte sind im Buch Mormon beschrieben. Ebenso wenig erwähnt nephitisches Recht ds Asylrecht.
|-
|-
|
|
Zeile 203: Zeile 203:
'''Begräbnisriten'''
'''Begräbnisriten'''
||
||
* "The Indians, when one dies, wash and anoint the body. The Hebrews did the same" (92).
* "Wenn jemand stirbt, waschen ud salben die INdianer den Leichnam. Die Hebräer taten dasselbe." (92).
* Burial rites are rarely described in the Book of Mormon (see {{s||Alma|19|43}}, {{s||Alma|20|1-5}}).  Generally all we are told is that the dead were buried ({{s||Alma|3|1}}, {{s||Alma|30|1-2}}, {{s||Alma|53|1-3}}) or (on rare occasions) cast into a river because of the number of the dead ({{s||Alma|44|21-22}}).
* Begräbnisriten werden im Buch Mormon selten beschrieben (siehe {{s||Alma|19|43}}, {{s||Alma|20|1-5}}).  Im Allgemeinen ist alles was gesagt wird, dass die Toten begraben wurden ({{s||Alma|3|1}}, {{s||Alma|30|1-2}}, {{s||Alma|53|1-3}}) oder (bei seltenen Gelegenheiten) wegen der Anzahl der Toten in einen Fluss geworfen wurden ({{s||Alma|44|21-22}}).
* No discussion of washing or anointing the body of the dead appears.
* Keine Besprechung des Waschens und Salbens von Toten erscheint im Buch Mormon.
|-
|-
|
|
Zeile 215: Zeile 215:
|
|
'''Medizinbeutel'''
'''Medizinbeutel'''
||
||Dieser Stamm der Chippeways, (informiert uns Mr. Herman,) nennt ihren heiligen Beutel ihren "Medizinbeutel." Der Inhalt schein im wesentlichen der selbe zu sein und zum selben Zweck wie der Inhalt der heiligen Lade bei anderen Stämmen" (105).
* "This tribe of Chippeways, (Mr. Herman informs,) call their sacred sack, their "medicine bag." The contents appear to be essentially the same, and for the same end, with the contents of the sacred ark in other tribes" (105).
* Keine Medizinbeutel oder Parallelen zur Bundeslade werden im Buch Mormon besprochen.
* No medicine bag or parallel to the ark of the covenant is discussed in the Book of Mormon.
|-
|-
|
|
Zeile 229: Zeile 228:
'''Architektur'''
'''Architektur'''
||
||
* Extensive descriptions of pyramids are given as impressive evidence (136, 154–156).
* Ausführliche Beschreibungen von Pyramiden werden als eindrucksvolle Beweise gegeben (136, 154–156).
* Geometry in architecture is stressed: "They have left us perfect specimens of circles, squares, octagons, and parallel lines, on a grand and noble scale" (144, see also 147).
* Geometrie in der Architketur wird hervorgehoben: "Sie haben uns vollkommene Beispiele für Kreise, Quadrate, Achtecke und parallele Linien in großartigem und edlem Maße hinterlassen" (144, see also 147).
* The Book of Mormon ignores geometry, and does not indulge in descriptions of buildings intended to impress or awe the audience.
* Das Buch Mormon ignoriert Geometrie und ergeht sich nicht in der beschreibung von Gebäuden um das Publikum zu beeindrucken oder zu erstaunene.
|-
|-
|
|


'''Phylacterien'''
'''Gebetsriemen'''
||
||
Wherever they went then, they would have these phylacteries with them. If they brought them to this country, they would keep them with diligence. They would most naturally become some of the most precious contents in their holy ark, as their nation formerly kept the holy law in the ark. Here such a phylactery would be safe through ever so many centuries. This is so far from being improbable, that it is almost a ''moral certainty''" {{io}} (172).
Wo immer sie hingingen, nahmen sie diese Gebetsrieme mit. Wenn sie sie in dieses Land brachten, dann bewahrten sie sie mit Eifer. Ganz natürlich würden sie einer der kostbarsten INhalte in ihrer heiligen Lade werden, da ihr Volk früher das heilige gesetz in der Bundeslade aufbewahrte. Hier würde ein solcher Gebetsriemen durch noch so viele Jahrhunderte sicher sein. Das ist so weit davon entfernt unwahrscheinlich zu sein, dass fast eine ''moralische Gewissheit'' ist." {{io}} (172).
* Once again, Joseph Smith ignores a supposed "home run" bit of evidence—there are no phylacteries in the Book of Mormon.  
* Schon wieder ignoriert Joseph Smith ein vorgeblich "sicheres Tor" in einem Beweis. Es gibt keine Gebetsriemen im Buch Mormon.  
|-
|-
|
|
Zeile 245: Zeile 244:
||
||
* View of the Hebrews verbindet Quetzalcoatl mit Mose und bespricht diese gestalt ausführlich (156–160).
* View of the Hebrews verbindet Quetzalcoatl mit Mose und bespricht diese gestalt ausführlich (156–160).
* Das Buch Mormon erwähnt Quetzalcoatl nicht, auch wenn Heilige der letzten Tage später finden, dss die Legenden überzeugende beschreibungen von Christus liefern.  Nochmals: Joseph ignoriert das reichliche Material, das Ethan SMith liefert.
* Das Buch Mormon erwähnt Quetzalcoatl nicht, auch wenn Heilige der letzten Tage später finden, dss die Legenden überzeugende beschreibungen von Christus liefern.  Nochmals: Joseph ignoriert das reichliche Material, das Ethan Smith liefert.
|-
|-
|
|
Zeile 258: Zeile 257:
Kein Zeigenosse von Joseph SMith wies auf die angeblich "offensichtliche" Verbindung zwischen ''View of the Hebrews'' und dem ''Buch Mormon'' hin. Erst nach dem versagen der Spaulding-Theorie begannen Kritiker eine neue naturalistische Erklärung für Josephs Erstellung eines Buches von mehr als 500 Seiten heiliger Schrift zu suchen. Wie Stephen Ricks anmerkt:
Kein Zeigenosse von Joseph SMith wies auf die angeblich "offensichtliche" Verbindung zwischen ''View of the Hebrews'' und dem ''Buch Mormon'' hin. Erst nach dem versagen der Spaulding-Theorie begannen Kritiker eine neue naturalistische Erklärung für Josephs Erstellung eines Buches von mehr als 500 Seiten heiliger Schrift zu suchen. Wie Stephen Ricks anmerkt:


: Über dies "Unparallelen" hinaus gibt es eine weitere Frage, die Vertreter der View of the Hebrews Hypothese beantworten müssen: Wrum erwähnen frühe Kritker des Buches Mormon in ihren ANgriffen darauf nie Ethan Smith? Wenn diese Parallelen schon os klar sind, warum wurden sie dann nicht von Personenen bemerkt, die nciht nur mit dem Buch von Ethan Smith vertraut waren sondern die auch ein existentieles INteresse an seinen behauptungen hatten? Wurum wurde es erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Quelle des Buches Mormon betont, als das Buch nur mehr antiquairishes Interesse fand und sein INhalt nicht mehr Inhalt verbreiteter und populärer Diskussionen war? Mein Verdacht ist, dass das , was heute als "besondere" Sichtweise von View of the Hebrews erscheint, eschatologisch und sonst, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das weniger zu sein schien, als diese Ideen in veröffentlichtenund unveröffentlichten Foren frei flossen.  
: Über dies "Unparallelen" hinaus gibt es eine weitere Frage, die Vertreter der View of the Hebrews Hypothese beantworten müssen: Wrum erwähnen frühe Kritker des Buches Mormon in ihren ANgriffen darauf nie Ethan Smith? Wenn diese Parallelen schon os klar sind, warum wurden sie dann nicht von Personenen bemerkt, die nciht nur mit dem Buch von Ethan Smith vertraut waren sondern die auch ein existentieles INteresse an seinen behauptungen hatten? Wurum wurde es erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Quelle des Buches Mormon betont, als das Buch nur mehr antiquairishes Interesse fand und sein Inhalt nicht mehr Inhalt verbreiteter und populärer Diskussionen war? Mein Verdacht ist, dass das , was heute als "besondere" Sichtweise von View of the Hebrews erscheint, eschatologisch und sonst, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das weniger zu sein schien, als diese Ideen in veröffentlichten und unveröffentlichten Foren frei flossen.  


====Verfügbarkeit der Quellendokumente====
====Verfügbarkeit der Quellendokumente====

Version vom 12. Oktober 2009, 18:29 Uhr

 [Bearbeitung nötig]

Kritik

Kritiker behaupten, dass ein Buch aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel View of the Hebrews, verfasst von einem Geistlichen aus Vermont namens Ethan Smith (nicht mit Joseph Smith verwandt), die Quelle für Joseph Smith darstelle, um daraus das Buch Mormon zu erstellen.

Quellen der Kritik

  • John Ankerberg and John Weldon, Everything You Ever Wanted to Know about Mormonism (Eugene, OR: Harvest House, 1992), 279–80, 301–2.
  • Peter Bartley, Mormonism: The Prophet, the Book, and the Cult (Dublin: Veritas, 1989), 28–9.
  • Fawn Brodie, No Man Knows My History, (New York, A. A. Knopf, 1945), 47–.
  • Maurice C. Burrell, Wide of the Truth: A Critical Assessment of the History, Doctrines and Practices of the Mormon Religion (London: Marshall, Morgan & Scott, 1972).
  • Marvin C. Cowan, Mormon Claims Answered (Salt Lake City: By the Author, 1975).
  • Charles A. Crane & Steven A. Crane, Ashamed of Joseph : Mormon Foundations Crumble (Joplin, Mo. : College Press Pub. Co., 1993), 123–5.
  • Ed Decker and Dave Hunt, The Godmakers (Eugene, OR: Harvest House, 1984).
  • Ronald Enroth, A Guide to Cults and New Religions (Downers Grove, IL: Intervarsity , 1983).
  • Gordon H. Fraser, Is Mormonism Christian? (Chicago: Moody Press, 1957).
  • Ralph L. Foster, The Book of Mormon on Trial (Salt Lake City: n.p., 1963).
  • G. T. Harrison, Mormons Are Peculiar People (New York: Vantage, 1954).
  • Mervin B. Hogan, " "A Parallel': A Matter of Chance vs. Coincidence," Rocky Mountain Mason (January 1956): 17–31.
  • Harold H. Hougey, "A Parallel"?The Basis of the Book of Mormon (Concord, CA: Pacific, 1963).
  • Robert N. Hullinger, "The Lost Tribes of Israel and the Book of Mormon," Lutheran Quarterly 22:3 (August 1970): 319–29.
  • Larry Jonas, Mormon Claims Examined (Grand Rapids, Mich.: Baker, 1961).
  • Wesley M. Jones, A Critical Study of Book of Mormon Sources (Detroit: Harlo Press, 1964).
  • Thomas O'Dea, The Mormons (Chicago: University of Chicago Press, 1957).
  • Brigham D. Madsen, ed., B. H. Roberts: Studies of the Book of Mormon (Urbana: University of Illinois Press, 1985.
  • David Persuitte, Joseph Smith and the Origins of the Book of Mormon (Jefferson, NC: McFarland, 1985).
  • John A. Price, "The Book of Mormon vs. Anthropological Prehistory," The Indian Historian 7:3 (Summer 1974): 35–40.
  • Leslie Rumble, "The Book of Mormon," The Homiletic and Pastoral Review 60:4 (January 1960): 338–45.
  • James M. Sire, Scripture Twisting: 20 Ways the Cults Misread the Bible (Downers Grove: Intervarsity, 1980).
  • George D. Smith, "Defending the Keystone: Book of Mormon Difficulties," Sunstone 6:3 (May–June 1981): 45–50.
  • George D. Smith, "'Is There Any Way to Escape These Difficulties?' The Book of Mormon Studies of B. H. Roberts," Dialogue: A Journal of Mormon Thought 17:2 (Summer 1984): 94–111.
  • George D. Smith, "Joseph Smith and the Book of Mormon," Free Inquiry 4:1 (Winter 1983): 21–31.
  • Jerald and Sandra Tanner, Mormonism—Shadow or Reality (Salt Lake City: Modern Microfilm, 1987[1964]).
  • Jerald and Sandra Tanner, The Changing World of Mormonism (Chicago: Moody Press, 1980), 126–8.
  • Dan Vogel, Indian Origins and the Book of Mormon (Salt Lake City: Signature Books, 1986).
  • I. Wiley Woodbridge, The Founder of Mormonism (New York, 1902), 124–126.

Erwiderung

In der Zeit von Joseph Smith

Die erste bekannte Bezugnahme auf Ansichten der Hebräer oder die Stämme Israels in Amerika im Hinblick auf das Buch Mormon stammt von Jospeh Smith selbst:

Wenn es der Fall gewesen wäre, dass ein Teil der Zehn Stämme auf die Weise wie wir angenommen haben, nach Amerika gekommen ist und auf der Suche nach milderem Klima die kalten Regionen von Assaeth hinter sich gelassen hat, dann wäre es nur natürlich, in den Ländern die an den Atlantik grenzen, nach irgendwelchen Zeichen für die Anwesenheit von Juden zu suchen. Um das zu tun, wollen wir hier einen Auszug aus einem fähigen Werk von Reverend Ethan Smith aus Putney Vermont machen, das ausschließlich über das Thema der Zehn Stämme, die über die Behringstraße von Asien gekommen sind, geschrieben ist. Er schreibt folgendes: "Joseph Merrick, Esq., eine hoch geachtete Persönlichkeit in der Kirche zu Pittsfield, gab den folgenden Bericht: 1815 habe er um einen alten Holzschuppen, der auf seinem Grund und Boden auf dem Indian Hill stand, den Boden geebnet, als ... [Joseph spricht dann über die vermeintlichen Phylakterien, die unter Indianern gefunden wurden und zitiert dazu View of the Hebrews S: 220,223.[1]

Verfechter der Ethan-Smith-Theorie müssen erklären, warum der mutmaßliche Fälscher Joseph Smith, die Unverfrorenheit besaß, noch auf die Quelle für seine Fälschungen hinzuweisen. Da das Buch Mormon keine expliziten Zitate aus Deuteronomium enthält und auch Phylakterien nicht erwähnt werden, müssen sie außerdem erklären, warum Joseph, wenn er diesen Beweis so überzeugend fand, ihn nicht auch für den Text im Buch Mormon verwendet hat.

Untersuchung der Theorie durch B.H. Roberts

1921 und 1922 unersuchte B.H. Roberts, ein Präsident der Siebziger und Kirchenhistoriker, die Theorie, um die Erste Präsidentschaft auf mögliche Schwierigkeiten dadurch vorzubereiten. ALs Vertreter eines hemisphärischen geographischen Modells, fand er zahlreiche Parallelen, die jedoch bedeutungslos werden, sobald man ein begrenztes geographishes Modell für das Buch Mormon annimmt.

Aufgrund dieser Arbeit wird B.H. Roberts von Kritkern oft unterstellt, er habe durch die Studien sein Zeugnis verloren. Dem widerspricht jedoch, dass Robters bis zu seinem lebensende ganz klar das Buch Mormon öffentlich unterstützte und sowohl gesprochen als auch gedruckt sein Zeugnis öffentlich bekräftigte.

Beispiele für Parallelen und Unterschiede

Es gibt einige Prallelen zwischen den beiden Büchern. Zum Beispiel behauptet View of the Hebrews das Vorhandensein eines zivilisierten und eines barbarischen Volkes, die ständig miteinander im Krieg lagen, wobei das zivilisierte Volk schließlich von ihren unzivilisierten Brüdern vernichtet wurde. Das stellt einen offensichtliche Ähnlichkeit mit der Geschichte der Nephiten und der Lamaniten im Buch Mormon dar.

"Parallelen" die keine sind

Wenn viele der fraglichen "Parallelen" genauer untersucht werden, zeigt es sich, dass es gar keine Parallelen sind:

Beide handeln von... View of the Hebrews Buch Mormon
...der Zerstörung Jerusalems ... ...durch die Römer im Jahr 70 n. Chr. ...durch die Babylonier 586 v. Chr.
...Israeliten, die auf den amerikanischen Kontinent kommen... ...auf trockenem Land über die Bering Straße. ...über das Meer auf einem Schiff.
...Kolonisten, die sich ausbreiten, um das ganze Land zu füllen... ...von Norden nach Süden. ...von Süden nach Norden.
...einem großen Gesetzgeber (von dem einige annehmen, dass er mit der legende von Quetzalcoatl zusammenhängt)... ...der als Mose erkannt wird. ...der als Jesus Christus erkannt wird.
...einem antiken Buch, das lange Zeit bewahrt und dann vergraben wurde... ...weil sie keine verwendung mehr dafür hatten, da sie die Kenntnis des Lesens verloren hatten [2] ...um die Schriften von Propheten für zukünftige generationen zu bewahren.
...ein begrabenes Buch, das aus der Erde genommen wird... ...in Form von vier dunkelgelben Bögen Pergament.[3] ...in Form eines Satzes von Metallplatten.
...die ägyptische Sprache, da ...in hieroglyphischen Zeichnungen von Indianern ägyptischer Einfluss vorhanden ist.[4] ...zum Aufzeichnen einer heiligen Geschichte ein reformiertes Ägyptisch benutzt wurde.

Dies beleuchtet die Tatsache, dass allgemeine Parallelen zwischen Werken, die gleichartige Themen behandeln, wie etwa antike Geschichte, sehr wahrscheinlich gefunden werden können. In welchem antiken Konflikt hat sich nicht eine Seite selbst als Vertreter des Lichts und der Zivilisation gegen die finstere Barbarei ihrer Feinde verstanden?

"Unparallelen"

Kritiker ignorieren im allgemeinen die Gegenwart zahlreicher "Unparallelen" - das sind Elemente in Ethan Smiths Buch, die Joseph eine reiche Quelle von Material geliefert hätte, um seine Zeitgenossen davon zu überzeugen, dass das Buch Mormon eine antike geschichte der Indianer sei und dass sie Nahkommen Israels seien. Doch durch die Bank ignoriert das Buch Mormon solche vorgeblichen "Treffer ins Schwarze". Das sind gute Nachrichten für die Vertreter der Autentizität des Buches Mormon, da praktisch alle von Ethans "Beweisen" mittlerweile als falsch oder irreführend beurteilt werden.

Das Fehlen solcher "Unparallelen" ist jedoch für jeden, der behaupten will, Joseph habe seine Inspiration oder Information von Ethan Smith erhalten, eine schlechte Nachricht:

Beweis für Hebräer Behauptung in View of the Hebrews (im Buch Mormon nicht vorhanden)

Keine Offenbarung?

  • "Wir dürfen keine neue Offenbarung vom Himmel erwarten. Und man denkt, die Tage der Wunder sind vorbei" (127).
  • View of the Hebrews leugnet neue Offenbarung oder Wunder. Das Buch Mormon war ganz betont eine neue Offenbarung und besteht darauf, dass sich Wunder heute fortsetzen. (Vorlage:Scripture).

Bundeslade

  • "Die Indianer hatte ihre Nachahmung der Bundeslade im alten Israel" (68).
  • "Wir haben einen Bericht, dass die Shawano Indianer auf einem Strreifzug den Indianerkrieger des Muskhoge-Stammes namens Old Scranny gefangen nahmen und ihn zu einer Feuerfolter verurteilten. Er sagte ihnen, sie hätten deshalb die Möglichkeite bekommen, dass er in ihre Hände fiel, weilden Schutz der Göttlichen Macht durch die eine oder andere Unreinheit verwirkt habe, als er die heilige Kriegslade gegen seine ergebenen Feind trug." (121).
  • Das Buch Mormon erwähnt nie die Bundeslade oder etwas ähnliches.

Beschneidung

  • "Die Indianer praktizierten die Beschneidung" (69).
  • Die vorchristlichen Völker des Buches Mormon erwähnen nie eine Beschneidung, noch weniger betonen sie sie als wesentlichen Ritus. (Vorlage:Scripture erwähnt sein Vergehen).
  • Warum hat Joseph SMith diese angenommene Parallele nicht betont??

Feuergott verschmolzen mit Israels Gott

  • "Die Indianer pflegten sehr stark die ANnahme, dass ihr Großer Geist eine starke beziehung zu Feuer hatte. UNd die Peruaner gingen sogar so weit, wie es scheint, dass sie ihn in der Sonne verkörperten. Hier erscheint ein Splitter einer Mischung des persichen Götzenkultes mit der Theokratie Israels. So wie die früheren Israeliten einen gewissen Grad der götzendienerischen Laune der Ägypter übernahmen, wie es in ihrem goldenen Kalb erscheint, so könnten die zehn Stämme zu der zeitl als sie in Medien lebten und bevor sie sich nach AMerika auf den Weg machten, einige Ideen des feuers mit iihrem einen Gott vermischt haben." (72).
  • Das Buch Mormon erwähnt nie die Anbetung von Feuer oder der Sonne, trotzdem das ein bekannter Teil vorkolumbianischer Religion ist.

Indianer verwenden hebräische Ausdrücke

  • "Diese Autoren versichern uns, dass die Indianer in ihren heiligen Tänzen singen: "Halleluyah Yohewah;"—Preis sei Jah Jehovah. Wenn sie siegreich von ihren Kriegen heimkehren, singen sie Yo-he-wah, da ihnen durch Tradition gelehrt wurde, den Lobpreis Gott zuzuschreiben.
"The same authors assure us, the Indians make great use of initials of the mysterious name of God, like the tetragrammaton of the ancient Hebrews; or the four radical letters which form the name of Jehovah; as the Indians pronounce thus, Y-O-He-wah. That like the ancient Hebrews, they are cautious of mentioning these together, or at once. They sing and repeat the syllables of this name in their sacred dances thus; Yo-yo, or ho-ho-he-he-wah-wah. Mr. Adair upon the same, says; "After this they begin again; Hal-hal-le-le-lu-lu-yahyah. And frequently the whole train strike up, hallelu-halleluhalleluyah- halleluyah." They frequently sing the name of Shilu (Shilo, Christ) with the syllables of the name of God added; thus, "Shilu-yo-Shilu-yo-Shilu-he-Shilu-he-Shilu-wah-Shilu-wah." Thus adding to the name of Shilu, the name of Jehovah by its sacred syllables. Things like these have been found among Indians of different regions of America" (72).
"He says the general name of all their priestly [113] order is Ishtoallo. And the name of the high priest's waiter is Sagan. Mr. Faber (remarking upon this) thinks the former word is a corruption of Ish-da-eloah, a man of God; see original of 2 Kings, iv. 21,22, 25, 27, 40, and other places. And of the latter word he says, "Sagan is the very name by which the Hebrews called the deputy of the high priest, who supplied his office, and who performed the functions of it in the absence of the high priest. See Calmet's Dict, vox Sagan.'"
"Here then is evidence to our purpose, that those Indians should call their order of priests, and the high priest's waiter, by those ancient Hebrew names of a man of God, and a deputy of the high priest. How could these events have occurred, had not those natives been Hebrew, and brought down these names by Hebrew tradition?" (112–113)
  • Das Buch Mormon erwähnt nie den Gebrauch von solchen Wörtern wie "Schilo[h]" oder "Hallelujah." Es gibt keine Namen von Priestern oder priesterlichen Ordnungen an.
  • Der Name "Jehovah" wird nur im letzten vers des Buches Mormon erwähnt und zwar in einem Jesaja-Zitat.

Sprachähnlichkeiten

Stammestotems

  • VoH behauptet, dass die Indianerstämme Tiersymbole benutzten, die an Jakobs Segen für seine zwölf Söhne erinnern:
The Indians being in tribes, with their heads and names of tribes, affords further light upon this subject. The Hebrews not only had their tribes, and heads of tribes, as have the Indians; but they had their animal emblems of their tribes. Dan's emblem was a serpent; Issachar's an ass; Benjamin's a wolf; and Judah's a lion. And this trait of character is not wanting among the natives of this land. They have their wolf tribe; their tiger tribe; panther tribe; buffalo tribe; bear tribe; deer tribe; raccoon tribe; eagle tribe; and many others. What other nation on earth bears any resemblance to this? Here, no doubt, is Hebrew tradition.
Various of the emblems given in Jacob's last blessing, have been strikingly fulfilled in the American Indians. "Dan shall be a serpent by the way, an adder in the path, that biteth the horse heels, so that the rider shall fall backwards. Benjamin shall ravin as a wolf; in the morning he shall devour the prey; and at night he shall divide the spoil" [Gen 49:17, 27]. Had the prophetic eye rested on the American aborigines, it seems as though no picture could have been more accurate" (81, italics removed).
  • The Book of Mormon makes no mention of Jacob's prophecy, such tribal characteristics, or totem or tribal signs of this type. Yet another dramatic evidence, well-known to Americans on the frontier, was ignored.

Asylstädte

  • "Dass sie eine Nachahmung der alten Asylstädte haben, beweist die Wahrheit unserer Worte." (81).
  • Keine Asylstädte sind im Buch Mormon beschrieben. Ebenso wenig erwähnt nephitisches Recht ds Asylrecht.

Passah

  • "The Hebrews were commanded to eat their passover with bitter herbs; Exod. xii. 8. The Indians have a notable custom of purifying themselves with bitter herbs and roots. Describing one of their feasts, the writer says, "At the end of the notable dance, the old beloved women return home to hasten the feast. In the mean time every one at the temple drinks plentifully of the Cussena, and other bitter liquids, to cleanse their sinful bodies, as they suppose" (88).
  • The Book of Mormon never uses the term "Passover," or describes the passover meal.

Hohepriester und Kleidung

  • "The Indian high priest makes his yearly atonement for sin. He appears at their temple, (such as it is) arrayed in his white deer skin garments, seeming to answer to the ancient ephod" (89).
  • "Here, as in Mr. Adair's account, is their high priest's robe and breast plate. On ordinary occasions, they retire secretly (Mr. H. adds) to their sacred places, and invoke the assistance of the Great Spirit, and make the most solemn vows to him, which they never fail to perform, should events correspond to their prayers. But at times more momentous, such as the declaration of war, conclusion of peace, or the prevalence of epidemics, &c. they impose on themselves long fastings, and severe penance, take narcotics and nauseating drugs" (125).
  • The Book of Mormon says nothing of Nephite priesthood's dress, and does not discuss the day of atonement rituals. Any Nephite teaching is focused on Christ as redeemer (e.g., Vorlage:Scripture), not the use of a mortal high priest as intermediary.
  • The term "ephod" is never mentioned in the Book of Mormon, and there is no mention of narcotics or nauseating drugs.

Indianisches Ritual = Hebräisch

  • "Mr. Adair describes the Indian feasts, and speaks of them as bearing a very near resemblance of the stated feasts in ancient Israel. He gives accounts that when the Indians are about to engage in war, they have their preparatory sacrifices, purifications, and fastings. He speaks of their daily sacrifice, their ablutions, marriages, divorces, burials, mournings for the dead, separations of women, and punishment of various crimes, as being in his opinion manifestly of Hebrew origin" (90).
  • The Book of Mormon never mentions feasts, preparations for war, ritual purification, washings, marriage forms, divorce forms, or separation of women.

Kriegsvorbereitungen

  • "The purifications, fasting, abstinences, and prayers, to prepare for war, appear to be Hebrew. Adair says; "Before the Indians go to war, they have many preparatory ceremonies of purification and fasting, like what is recorded of the Israelites. When the leader begins to beat up for volunteers, he goes three times round his dark winter house, contrary to the course of the sun, sounding the war-whoop, [90] singing the war song, and beating a drum.* He addresses the crowd, who come about him, and after much ceremony, he proceeds to whoop again for the warriors to come and join him, and sanctify themselves for success against the common enemy, according to their ancient religious law. A number soon join him in his winter house, where they live separate from all others, and purify themselves for the space of three days and three nights, exclusive of the first broken day. On each day they observe a strict fast till sunset, watching the young men very narrowly (who have not been initiated in war titles) lest unusual hunger should tempt them to violate it, to the supposed danger of all their lives in the war, by destroying the power of their purifying, beloved physic, which they drink plentifully during that time. They are such strict observers of their law of purification, and think it so essential in obtaining health and success in war, as not to allow the best beloved trader that ever lived among them, knowingly, to enter the beloved ground appropriated to the duty of being sanctified for war, much less to associate with the camp in the woods, at such a time, though he is united with them in the same war design. They oblige him to walk and encamp separately by himself, as an impure, dangerous animal, till the leader hath purified him, according to the usual time and method, with the consecrated things of the ark" (90).
  • This vivid material would have resonated deeply with nineteenth century Americans, who were either fascinated or fearful of warlike Amerindians. Yet, no such dramatic or picturesque material graces the Book of Mormon accounts of war—its descriptions are pedestrian, describing only the making of weapons, or the preparations of supplies. The Book of Mormon view of warfare is pragmatic, not romantic or exotic.

Begräbnisriten

  • "Wenn jemand stirbt, waschen ud salben die INdianer den Leichnam. Die Hebräer taten dasselbe." (92).
  • Begräbnisriten werden im Buch Mormon selten beschrieben (siehe Vorlage:Scripture, Vorlage:Scripture). Im Allgemeinen ist alles was gesagt wird, dass die Toten begraben wurden (Vorlage:Scripture, Vorlage:Scripture, Vorlage:Scripture) oder (bei seltenen Gelegenheiten) wegen der Anzahl der Toten in einen Fluss geworfen wurden (Vorlage:Scripture).
  • Keine Besprechung des Waschens und Salbens von Toten erscheint im Buch Mormon.

Witwenschaftsgesetze

  • "A widow among them is bound by a strict Indian custom, to mourn the death of her husband for three years or more, unless the brother of her deceased husband wishes to take her. In that case, she is released from this law, as soon as it is known that the brother makes love to her. She may then throw off her [93] mourning habits, and dress and paint like others. Certainly this appears to have originated in that Mosaic law" (92–93).
  • No laws or regulations are discussed in the matter of widows. The one widow discussed deviates from the pattern which Ethan Smith assures us is a clear sign of Hebrew behavior (Vorlage:Scripture)—another lost opportunity for Joseph's forgery!

Medizinbeutel

Dieser Stamm der Chippeways, (informiert uns Mr. Herman,) nennt ihren heiligen Beutel ihren "Medizinbeutel." Der Inhalt schein im wesentlichen der selbe zu sein und zum selben Zweck wie der Inhalt der heiligen Lade bei anderen Stämmen" (105).
  • Keine Medizinbeutel oder Parallelen zur Bundeslade werden im Buch Mormon besprochen.

koscher

  • "Adler jeder Art betrachten sie als unreine nahrung, ebenso Raben, Krähen, Fledermäuse, Bussarde, Schwalben und alle Arten Eulen." Das betrachtet er exakt hebräisch, ebenso die Reinigung ihrer Priester und Reinigung, wenn man einen Leichnam oder sonst etwas Unreines berührt hat." (114).
  • Das Buch Mormon erwähnt nie koscher-Gesetze oder beschreibt zu vermeindende Tiere.

Architektur

  • Ausführliche Beschreibungen von Pyramiden werden als eindrucksvolle Beweise gegeben (136, 154–156).
  • Geometrie in der Architketur wird hervorgehoben: "Sie haben uns vollkommene Beispiele für Kreise, Quadrate, Achtecke und parallele Linien in großartigem und edlem Maße hinterlassen" (144, see also 147).
  • Das Buch Mormon ignoriert Geometrie und ergeht sich nicht in der beschreibung von Gebäuden um das Publikum zu beeindrucken oder zu erstaunene.

Gebetsriemen

  • Wo immer sie hingingen, nahmen sie diese Gebetsrieme mit. Wenn sie sie in dieses Land brachten, dann bewahrten sie sie mit Eifer. Ganz natürlich würden sie einer der kostbarsten INhalte in ihrer heiligen Lade werden, da ihr Volk früher das heilige gesetz in der Bundeslade aufbewahrte. Hier würde ein solcher Gebetsriemen durch noch so viele Jahrhunderte sicher sein. Das ist so weit davon entfernt unwahrscheinlich zu sein, dass fast eine moralische Gewissheit ist." (Kursiv im Original) (172).
  • Schon wieder ignoriert Joseph Smith ein vorgeblich "sicheres Tor" in einem Beweis. Es gibt keine Gebetsriemen im Buch Mormon.

Quetzalcoatl

  • View of the Hebrews verbindet Quetzalcoatl mit Mose und bespricht diese gestalt ausführlich (156–160).
  • Das Buch Mormon erwähnt Quetzalcoatl nicht, auch wenn Heilige der letzten Tage später finden, dss die Legenden überzeugende beschreibungen von Christus liefern. Nochmals: Joseph ignoriert das reichliche Material, das Ethan Smith liefert.

Die Verwendung von Heiliger Schrift in View of the Hebrews und im Buch Mormon

Wenn View of the Hebrews als Grundlage für das Buch Mormon gedient hätte, sollte man annehmen, dass die Schriftstellen aus der Bibel, die Ethan Smith benutzte von Joseph SMith für das Buch Mormon genutzt worden wären. Das ist jedoch nicht der Fall.

Warum wurde dies erst später entdeckt?

Kein Zeigenosse von Joseph SMith wies auf die angeblich "offensichtliche" Verbindung zwischen View of the Hebrews und dem Buch Mormon hin. Erst nach dem versagen der Spaulding-Theorie begannen Kritiker eine neue naturalistische Erklärung für Josephs Erstellung eines Buches von mehr als 500 Seiten heiliger Schrift zu suchen. Wie Stephen Ricks anmerkt:

Über dies "Unparallelen" hinaus gibt es eine weitere Frage, die Vertreter der View of the Hebrews Hypothese beantworten müssen: Wrum erwähnen frühe Kritker des Buches Mormon in ihren ANgriffen darauf nie Ethan Smith? Wenn diese Parallelen schon os klar sind, warum wurden sie dann nicht von Personenen bemerkt, die nciht nur mit dem Buch von Ethan Smith vertraut waren sondern die auch ein existentieles INteresse an seinen behauptungen hatten? Wurum wurde es erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Quelle des Buches Mormon betont, als das Buch nur mehr antiquairishes Interesse fand und sein Inhalt nicht mehr Inhalt verbreiteter und populärer Diskussionen war? Mein Verdacht ist, dass das , was heute als "besondere" Sichtweise von View of the Hebrews erscheint, eschatologisch und sonst, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das weniger zu sein schien, als diese Ideen in veröffentlichten und unveröffentlichten Foren frei flossen.

Verfügbarkeit der Quellendokumente

Die Theorie über View of the Hebrews wurde beliebter wie die Verfügbarkeit des Buches slebst abnahm. Der beste beweis gegen View of the Hebrews als Primärquelle für das Buch Mormon erhält man, wenn man den text slebst liest. Doch der ZUgang zum text wurde im Lauf der Jahre immer schwieriger. Um dem interessierten Leser die Möglichkeit zu geben, selbst zu entscheiden, hat das Zentrum für religiöse Studien der BYU im Jahr 1996 die Auflage von View of the Hebrews von 1825 neu veröffentlicht. Es gbt das Buch auch auf wikisource.

Verbindung zwischen Ethan Smith und Oliver Cowdery

Kritiker behaupten eine verbindung zwischen Ethan Smith und Oliver Cowdery, da beide in Poltney, Vermont lebten als Smith View of the hebrews schrieb, diente er als Postor jener Kriche, die Oliver Cowderys Familei besuchte. Außerder Spekulation aufgrund dieses Zusammentreffens gibt es keinen weiteren Hinweis auf eine verbindung zwischen View of the Hebrews, Oliver Cowderyx und dem Buch Mormon.


Schlussfolgerung

Die Theorie mit View of the Hebrews ist nur ein weiter Versuch, ein Sekulären Ursprung des Buches Mormon zu erklären. Vile Kritkpunkte beruhen auf der Liste von Parallelen von B. H. Roberts, die nur dann einen Wert hat, wenn man sie auf ein hemispherisches geographishes Modell des Buches Mormon bezieht. Es gibt eine bedeutende ANzahl von UNtersheiden zwishen den beiden Büchern, die man leicht entdeckt, wenn man das Werk von Ethan Smith liest. Viele Punkte, die Ethan Smith für wichtig erachtete, werden im Buch Mormon überhaupt nicht erwähnt und viele von den "Parallelen" sind im Lichte heutiger Wissenschaft nicht mehr gültig.

Vertreter der Ethan SMith Theorie müssen auch erklären warum Jospeh, der angebliche Fälscher, die Frechheit hatte selbst auf die Quele seiner Fälschung hinzuweisen. Sie müssen auch erklären warum, eWenn Joseph diesen beweis so übezeugend fand, er ihn nicht für den text des Buches Mormon ausplünderte. Das Buch Mormon enthält nämlich keinenen Bezug auf die vielen "Unparallelen" von denen Ethan seine Leser versicherte, dass sie buchstäblich eine herbäische verbindung mit den Indianern garantierten.

Fußnoten

  1. [back] Joseph Smith, Times and Seasons 3:15 (1 Juni 1842): 813–815


Zusätzliches Material

FAIRwiki Artikel

Theorien über die Autorenschaft des Buches Mormon


FAIR Website

  • FAIR Topical Guide:

Externe Links

Gedrucktes Material